Hallo,
ich muss an Fichten die unteren Äste abschneiden. Bisher war ich der Ansicht, dass immer auf Astring abgesägt wird. Bei Radtouren im Wald sehe ich aber nur, dass immer ein Stummel von etwa 20 bis 30 cm stehen gelassen wird. Was ist nun richtig? Die abzusägenden Äste sind etwa 3 bis 10 cm stark.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ast abschneiden (Gelesen 809 mal)
Moderator: Nina
Ast abschneiden
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
- thuja thujon
- Beiträge: 21134
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ast abschneiden
Es gilt fast immer auf Astring zu schneiden.
Wenn die Äste schon tot sind, kann auch näher am Stamm geschnitten werden.
Zapfen, die man stehen lässt, damit sie absterben, müssen später in einem 2ten Gang entfernt werden.
Wenn die Äste schon tot sind, kann auch näher am Stamm geschnitten werden.
Zapfen, die man stehen lässt, damit sie absterben, müssen später in einem 2ten Gang entfernt werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Ast abschneiden
Danke! Dann werde ich auf Astring abschneiden. Wenn ich mal einen Förster treffe frage ich nach, weshalb im Wald diese Stummel stehen bleiben.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Ast abschneiden
Bei stärkeren Ästen schneidet man nicht sofort auf Astring weil es passieren, dass der Ast am Stamm abbricht und so größere Wunden entstehen. Es ist dann ein zweiter Arbeitsgang für den Stumpf erforderlich.
Re: Ast abschneiden
Das Rätsel der stehen gebliebenen Stummel von Bäumen an Waldwegen ist gelöst. Die Äste der Bäume am Weg werden mit einem Lichtraumfreischneider geschnitten, dabei bleibt ein Stummel stehen, weil dieses Gerät nicht direkt am Stamm schneiden kann.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann