News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sedum Matrona ist krank (Gelesen 864 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Big Smile
Beiträge: 53
Registriert: 10. Sep 2008, 22:58

Sedum Matrona ist krank

Big Smile »

Hallo Forum!
im letzten Jahr haben wir ein neues Staudenbeet angelegt und dabei eine große und jahrealte Sedum Matrona Staude geteilt und an mehreren Stellen im neuen Beet gesetzt.
Sie strotzte vor Gesundheit und ich habe noch nie ein krankes Sedum gesehen. Letztes Jahr fielen dann im Sommer /Herbst die Stengel auseinander und die Blätte fielen ab :o.
Ich hoffte auf den Neuausgtrieb und war froh, ihn kräftig kommen zu sehen. Und jetzt das :
Dateianhänge
IMG_6670.JPG
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
Big Smile
Beiträge: 53
Registriert: 10. Sep 2008, 22:58

Re: Sedum Matrona ist krank

Big Smile » Antwort #1 am:

Die Stengel haben abgeplatzte Rinde und sie knicken ab. Jetzt schon !
Habt Ihr eine Idee was ich tun kann, um die Pflanzen noch zu retten? Es ist ein mageres Beet mit neu geliefertem Boden (vorher Rasen). Nachbarstauden sind Gaura, Knautia, Kalimeris incisa, Cortia Wallichiana. Beim Staudengärtner hörte ich im letzten Herbst, es könne sich um ein Bakterium handeln aber eine Abhilfe konnte man mir nicht nennen. Würde mich freuen wenn Ihr Ideen habt.
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Sedum Matrona ist krank

RosaRot » Antwort #2 am:

Was ist das für ein gelieferter Boden?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Big Smile
Beiträge: 53
Registriert: 10. Sep 2008, 22:58

Re: Sedum Matrona ist krank

Big Smile » Antwort #3 am:

Angeblich Mutterboden, was auch immer das genau heißen soll. Leider finde ich auch ab und zu kleine Glasscherben darin, war also davon auch nicht begeistert.
Aber alle anderen Pflanzen gedeihen.
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Sedum Matrona ist krank

Garten Prinz » Antwort #4 am:

Könnte der Pilzkrankheit Phoma telephii sein. Fangt an bei der Stängel, später werden auch die Blätter befallen. Weiß nich ob da in Deutschland für der Amateurgärtner ein Mittel für verfügbar ist. Phoma überlebt im Winter auf Pflanzenteilen.

Andere Möglichkeit könnte ein Befall durch Botrytis sein aber ich halte Phoma telephii für wahrscheinlicher. Botrytis ist ebenfalls eine Pilzkrankheit die sich während feuchten Zeiten schnell ausbreiten kann.
Benutzeravatar
Big Smile
Beiträge: 53
Registriert: 10. Sep 2008, 22:58

Re: Sedum Matrona ist krank

Big Smile » Antwort #5 am:

Danke! Ich werde es mal googeln.
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sedum Matrona ist krank

Hero49 » Antwort #6 am:

In einem Beet mit Sedum Matrona, nur Sedum, war beim Rückschnitt eine Pflanze, die nur einen kleinen Neutrieb hatte.
Allerdings sassen an allen alten Trieben viele Jungpflanzen entlang der Stängel.

Diese Austriebsknospen habe ich jeweils mit einem kurzen Stengelstück abgeschnitten, in leichtes Substrat gesteckt und bis jetzt sehen alle gut aus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten