News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erledigt: Corydalis solida gesucht (Gelesen 415 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Erledigt: Corydalis solida gesucht

Blush »

Hallo,

kann vielleicht jemand ein paar Pflanzen vom Lerchensporn abgeben? Farblich gern eine bunte Mischung, sehr gern rosa-rot-weiß-blau. Das häufige trüb-violett mag ich auch, kommt aber bereits vor im Garten. Daher wünsche ich mir ein paar "Farbknaller". Gern im Tausch, falls wir etwas finden oder Portoerstattung, ganz wie Du möchtest.

Freue mich auf Antwort :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Corydalis solida gesucht

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Wenn Du fest glaubst, zu wissen, was Du tust, kann ich gerne ... 8)
Menschen, deren Gärten ein strenges Farbkonzept haben, kann man mit den roten und rosanen Übles antun. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Corydalis solida gesucht

oile » Antwort #2 am:

Ich werde sicher noch etwas jäten müssen und kann Dir gerne eine bunte Mischung schicken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Corydalis solida gesucht

Blush » Antwort #3 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2023, 09:58
Wenn Du fest glaubst, zu wissen, was Du tust, kann ich gerne ... 8)
[/quote]

;D :D schön! Du meinst, es könnte mir später so gehen wie mit den Gallica-Rosen, derer ich nicht mehr habhaft werde? Immerhin verschwindet der Lerchensporn ganz bald wieder unter die Erde, insofern halte ich das aus. Ich nähme gern etwas aus dem Teletubby-Land. ;)

[quote author=oile link=topic=72072.msg4012634#msg4012634 date=1679990825]
Ich werde sicher noch etwas jäten müssen und kann Dir gerne eine bunte Mischung schicken.


Sehr gern, oile.

Vielen Dank Euch beiden für die Angebote. Ich pflanze doch gerade eine neue "Gehölz-Insel" und möchte gern Frühlingsblüher drunter etablieren.

Möchtet Ihr im Tausch etwas haben? Aktuell könnte ich anbieten:

Einen bewurzelten Steckling einer Zierjohannisbeere
Ausläufer diverser Gallica-Rosen - siehe oben - Bilder könnte ich zeigen
Sämling (zweijährig, klein) einer Rosa glauca und auch Ausläufer von ihr, wobei ich nicht sicher bin, dass sie anwachsen, denn ich habe sie nur ohne Feinwurzeln aus der Erde gebracht (sie ausläufert nicht stark!) Daher vielleicht am besten zusammen abzugeben.
Sämlinge Stipa tenuissima 'Ponytails' ;D

Ich habe gerade eine Liste im Kopf, weil ich aktuell anderensorts tauschte. Stecklinge diverser Rosen später im Jahr, sind bewurzelt, möchte ich aber noch etwas im Auge behalten (darunter Zéphirine Drouhin, Constance Spry, James Galway, New Dawn usw.)

Natürlich auch gegen Portoerstattung.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Corydalis solida gesucht

lord waldemoor » Antwort #4 am:

ot
constance spry ist für mich der inbegriff aller rosen, auch das schnelle verblühen zeigt das alles vergänglich ist....auch wir
die ist aber selbst dann noch schön wenn der rasen rosa ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Corydalis solida gesucht

Blush » Antwort #5 am:

Ich finde auch, dass sie eine ganz besondere Rose ist, lord. Duft und Blüte wecken tatsächlich leicht melancholische Gefühle. Bitter-süß. Der Inbegriff aller Rosen ist für mich aber wohl 'Maiden's Blush'. Oder eine von den Albas. Oder 'Trigintipetala', die Ölrose. Es fiele mir schwer, mich zu entscheiden.

Tomaten verschiedener Sorten könnte ich später auch abgeben. Habe zuviel gesät
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten