News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April? (Gelesen 773 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4405
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Was blüht im April?
Chaenomeles japonica. Es ist ein Bonsai, der sich im Garten eingepflanzt wohler fühlt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Hier gibt's den schon, den Was-blüht-im-April-Faden. ;)
Tolle, leuchtende Farbe. Ein Bonsai schon von der Sorte her oder wegen Deiner bisherigen Topfkultur?
Tolle, leuchtende Farbe. Ein Bonsai schon von der Sorte her oder wegen Deiner bisherigen Topfkultur?
- riegelrot
- Beiträge: 4405
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im April?
Oh sorry, sh.. can happen. Hatte nicht bemerkt, dass der Faden ganz oben fett erschien. Hatte mich schon gewundert, dass April nicht da war.
Vielleicht können die Mods das hier löschen?
Die Chaeonomeles hatte ich als Bonsai gekauft.
Vielleicht können die Mods das hier löschen?
Die Chaeonomeles hatte ich als Bonsai gekauft.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Privatier von Oberbayern
- Beiträge: 65
- Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
- Region: Oberbayern an der Donau
- Höhe über NHN: 380
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Klimazone 6b, 380 m
Re: Was blüht im April?
Süsskirsche Lapins, als Buschbaum

Mirabelle von Nancy, als Halbstamm

Sauerkirsche Beutelspacher Rexelle, als Buschbaum

Winterbirne Späte Luise, als Viertelstamm

Birne Köstliche von Charneau, als Buschbaum

Mirabelle von Nancy, als Halbstamm
Sauerkirsche Beutelspacher Rexelle, als Buschbaum
Winterbirne Späte Luise, als Viertelstamm
Birne Köstliche von Charneau, als Buschbaum
Privatier von Oberbayern