Im Januar habe ich unter Kunstlicht im warmen Büro Kartoffeln ausgesät (Samen im Internetz gekauft).
Ein grüner Trieb pro Pflanze, die jetzt verwelken/absterben. In den Töpfen findet man die winzigen Babykartoffeln.
Mein Plan wäre, diese zu beleuchten, bis sie wieder austreiben, denn überwintern und als künftige Saatkartoffeln benutzen dürfte aufgrund der Winzigkeit
schwierig werden (siehe Büroklammer als Größenvergleich).
Ich hoffe in dieser Runde haben bereits mehrere diese Schnapsidee umgesetzt und können beim weiteren procedere beraten.
Es bedankt sich
Annette
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat von Kartoffeln (Gelesen 658 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Aussaat von Kartoffeln
Du musst sie nicht beleuchten, es reicht, wenn du sie warm lagerst. Irgendwann sollten sie dann austreiben. Wenn sie vorher schrumpeln, solltest du sie aber einpflanzen, das sie nicht vertrocknen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Aussaat von Kartoffeln
Ich habe meine Kartoffeln in Eierkartons vorgekeimt - das funktioniert sehr gut.
Bissel Erde in die Kartons, Kartoffeln drauf legen und täglich 1-2x mit Wasser besprühen.
Wenn nichts keimt würde ich sie trotzdem ab Mai in die Erde pflanzen.
Bissel Erde in die Kartons, Kartoffeln drauf legen und täglich 1-2x mit Wasser besprühen.
Wenn nichts keimt würde ich sie trotzdem ab Mai in die Erde pflanzen.