News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zum Mulchen (Gelesen 490 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Carl Robi
Beiträge: 62
Registriert: 19. Mai 2022, 14:11

Frage zum Mulchen

Carl Robi »

Hallo miteinander,

mit was kann man eigentlich alles mulchen? Ich kenne die Maht vom Rasen und geschredderten Abschnitt von Hecken, Sträuchern, Bäumen. Und in Maßen geht wohl auch Laub, was aber wohl nicht so die erste Wahl sein sollte, weil ... ja? ... hmm ... wie war das? .. ein zu hoher Gehalt von Stickstoff, Nitrat, ...? Ich weiß es nicht mehr ;)

Aber gibt es außer diesen noch anderes, mit dem man mulchen kann?

Viele Grüße
Carl Robi
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Frage zum Mulchen

Starking007 » Antwort #1 am:

Was man halt unter Mulchen versteht.
Wiki: ....Bedecken des Bodens mit unverrotteten organischen Materialien...
Im Garten kommt dazu anorganische Materialen, wie Splitt, Kies, Sand, und zuletzt auch noch Schotter und Schroppen.
Bei den organischen Sachen zählen aber auch unvollständig verrottete Sachen dazu, wie Rindenkompost, fermentiertes Zeug usw.
Wesentlich ist ob Mulch dem Boden Dünger zuführt, denn er kann ihn auch entnehmen!
Rasenschnitt z.B.liefert Nährstoffe, Rinde klaut welche.
Aber auch die Bodenstruktur wird verändert, Soll: Richtung locker.

C/N-Verhältnis heißt das Zauberwort.
Kurz: Je holziger, desto N-zehrend.
Stroh und Chinaschilf, Sägespäne und Rinde sind wie Holz (-häcksel).
Rasenschnitt geht schon in Richtung N-extrem.

Also überlegen was man will, was der Boden, die Pflanze braucht.
Ich selber vermulche möglichst alles, aufn Kompost ist hier eher Notlösung.

Ich mulche seit Jahrzehnten mit allem was anfällt, aber nicht mit zugekauftem Rindenmulch oder so.....
Aber auch mit Splitt.

Ein Gärtnern ohne Mulch - für mich unvorstellbar.


Gruß Arthur
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Frage zum Mulchen

Conni » Antwort #2 am:

Schau mal hier im Thread "Mulcher - bekennt Euch... ". Da findest Du inzwischen über 60 Seiten Informationen rund ums mulchen. :)
Carl Robi
Beiträge: 62
Registriert: 19. Mai 2022, 14:11

Re: Frage zum Mulchen

Carl Robi » Antwort #3 am:

Habt Dank für eure hilfreichen Infos :) Das bringt mich weiter.
Antworten