News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Substrat für Iris pseudata in flachem Wasser (Gelesen 2951 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Substrat für Iris pseudata in flachem Wasser

Acontraluz »

Hilfe, bitte! Ich habe einige Iris pseudata bestellt und nun geht mir der Maulwurfslehm, den ich sonst nehme, aus. Hat jemand alternative Ideen? Geht auch gekaufte Teicherde? Oder nur Kies mit Düngerkegeln?
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Substrat für Iris pseudata in flachem Wasser

Trapa » Antwort #1 am:

Du kommst mir ja wie gerufen! Gerade letztes Wochenende habe ich eine meiner eigenen neuen Pseudata in den Teich gesetzt. Zwei weitere Sorten stehen weiterhin nicht optimal auf dem Gemüsebeet, sollen aber umziehen, sobald ich eine passende Möglichkeit finde. Ich habe letztes Jahr zufällig gelesen, dass Dr. Tamberg seine Zucht aufgibt und da die vielleicht letzte Möglichkeit genutzt, noch Pseudatas zu erwerben und zu testen. Sie wurden ungeplant früh geliefert, deshalb musste vorerst ein Asyl für sie gefunden werden. Und da die Mitteilung lautete, man könne sie behandeln wie Pseudacorus auch, musste also das Gemüsebeet herhalten. Zwei Sorten scheinen sich damit arrangieren zu können (würde ihnen sicher leichter fallen, wenn nicht wieder alles so trocken wäre), die dritte musste SOS in den Teich. Und da hat sie eine Kombi aus meiner normal sandigen Gartenerde und Teichschlamm bekommen.
Lt. Auskunft der Tambergs sind die Pseudatas nicht weiter anspruchsvoll. Und sie müssen auch ebenso wie Pseudacorus am Versäen/Verunkrauten gehindert werden. Deshalb gehe ich aktuell nicht davon aus, dass sie mehr erwarten als guten Wassernachschub. Jedenfalls würde ich im Teich keine Düngerkegel verwenden. Meist kommt dort doch die Überdüngung von allein, bei mir allein vom Pflaumenbaum, der neben dem Teich steht. Solange sich kein Mangel zeigt, würde ich nichts unternehmen.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Substrat für Iris pseudata in flachem Wasser

Acontraluz » Antwort #2 am:

Danke, Trapa, das beruhigt mich. Dann werde ich auch einfach die übliche Pampe zusammenmixen.

Bei welchem Wasserstand hast Du die Pseudatas stehen?
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Substrat für Iris pseudata in flachem Wasser

Trapa » Antwort #3 am:

So, dass die Blätter noch herausragen. Sagenwirmal 10 cm Wasser über dem Pflanzgefäß. Ich kann mir aber vorstellen, dass die recht flexibel sind. Sorry übrigens für die späte Antwort, ich hatte die Benachrichtigungen nicht eingeschaltet.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Antworten