Ich habe noch eine Pflanze von einer Heckenpflanzung übrig und frage mich seit einigen Jahren, was ich damit machen könnte. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen ein kugelig geschnittenes Bäumchen entdeckt und frage mich, ob ich das mit meinem übrig gebliebenem Heckenbäumchen auch jetzt noch machen kann. Es ist jetzt etwa 1 m hoch und wächst recht schlank an einem eigentlich nicht sehr optimalen Standort. Ich würde es gerne versetzen und in Form schneiden, damit es am neuen Standort in Szene gesetzt werden kann.
Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir einen Rat geben? Danke dafür.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blutbuche zur Kugel erziehen? (Gelesen 853 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Blutbuche zur Kugel erziehen?
Natürlich kann man Blutbuchen auch als Kugel auf Stamm formieren. Dazu muss sie dann jedoch jährlich beschnitten werden.
Verpflanzen solltest du sie jedoch erst im Spätherbst, wenn die Blätter braun werden. Du könntest sie jedoch jetzt schon mit einem Bambusstab aufbinden, damit der Stamm später geradschäftig wird.
Wie hoch stellst du dir dieses Bäumchen denn im Endstadium vor? Dabei muss man daran denken, dass man später auch noch in der Lage sein muss, die Kugel nachzuschneiden. Stammhöhe um 1,5 m und Kronendurchmesser um 2 m könnte man mit einer standfesten hohen Trittleiter gerade noch schaffen.
Verpflanzen solltest du sie jedoch erst im Spätherbst, wenn die Blätter braun werden. Du könntest sie jedoch jetzt schon mit einem Bambusstab aufbinden, damit der Stamm später geradschäftig wird.
Wie hoch stellst du dir dieses Bäumchen denn im Endstadium vor? Dabei muss man daran denken, dass man später auch noch in der Lage sein muss, die Kugel nachzuschneiden. Stammhöhe um 1,5 m und Kronendurchmesser um 2 m könnte man mit einer standfesten hohen Trittleiter gerade noch schaffen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Blutbuche zur Kugel erziehen?
Danke Troll13 für die Antwort.
Ich würde das Bäumchen natürlich nicht jetzt versetzen. Der neue Standort ist dafür auch noch nicht vorbereitet.
Ich stelle mir eine Höhe von etwa 1,50 m vor. Da komme ich auch ohne Leiter noch gut ran und es passt sich dann auch gut an die restliche Bepflanzung an.
Soll ich es jetzt schon schneiden oder damit auch besser bis zum Herbst warten?
Ich würde das Bäumchen natürlich nicht jetzt versetzen. Der neue Standort ist dafür auch noch nicht vorbereitet.
Ich stelle mir eine Höhe von etwa 1,50 m vor. Da komme ich auch ohne Leiter noch gut ran und es passt sich dann auch gut an die restliche Bepflanzung an.
Soll ich es jetzt schon schneiden oder damit auch besser bis zum Herbst warten?
Re: Blutbuche zur Kugel erziehen?
Jetzt schneiden, dann verheilen die Wunden schnell und bilden sich noch Seitentriebe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck