News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ? (Gelesen 1566 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Artessa »

eine ganz blöde Frage....bevor ich den Versuch starte, jemanden in den Teich zu steigen ( ich selber gehe da nicht mehr in die Mitte rein ) und in 1,40 m Tiefe die Seerosen mit Düngekegeln zu versorgen, habt ihr eine Idee für ein entsprechendes Werkzeug? auch selbst gebastelt ?

Es müßte also ein Gerät sein, welches so ein Düngekegel in das Substrat versenkt.

Die Seerosen haben Futterbedarf und blühten schon im letzten Jahr nur sehr dürftig. In diesem Jahr ist noch keine einzige Knospe zu sehen.

Bin gespannt .....

Gruss

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Du könntest ein dünnes KG Rohr oder ähnliches mit rund 5cm Durchmesser und 2m lang in den Mulm stecken, oben Düngekugel rein, absinken lassen und mit einem Besenstiel ins Substrat drücken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Artessa » Antwort #2 am:

total simpel und machbar....danke thuja. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Was ist ein KG Rohr?

wieder ein Problem gelöst....gut, dass es dieses Forum gibt.

Gruss
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

AndreasR » Antwort #3 am:

Ein Kanalgrundrohr, das sind diese orangefarbenen Abwasserrohre, die man ins Erdreich verlegt. Üblicherweise haben die allerdings größere Durchmesser als 50 mm, dafür gibt es dann die grauen HT-Rohre (Hochtemperatur-
Rohr, die man im Haus verlegt.
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Artessa » Antwort #4 am:

ok, danke für die Erklärung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Genau, die meinte ich, gibts in jedem Baumarkt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Es gibt so Greifer für die, die mit Rücken und Bücken Schwierigkeiten haben, damit könnte man den Düngekegel gezielt halten, im Wasser dann in den Teichgrund stopfen und dann eben loslassen.
Ich weiß nicht, was da die längste Stiellänge ist.
Von Gardena gab es mal einen speziellen Teich-Greifer mit Zugseil, der zum Aufstecken auf Gardena-Stiele, vor allem den Teleskopstiel, gedacht war und mit dem man Zeug greifen und aus dem Teich heben konnte, der funktioniert natürlich auch umgekehrt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

thuja thujon » Antwort #7 am:

Muss man dann aber unter Wasser festhalten können ohne zu verlieren und die Dinger, selbst die zu kurzen, sind schweineteuer.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2675
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

555Nase » Antwort #8 am:

An den Dünger einen Stein binden ? Bei klarem Wasser könnte man dann das Konstrukt mit dem Besenstiel in den Dreck stopfen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Nur wird nach dem ersten Nachstopfen wahrscheinlich Schlamm aufgewirbelt und man kann nix mehr sehen.....muss man über ein paar Tage jeden Tag einen versenken 8)

Schweineteuer?
Find ich jetzt nicht, 106cm, 17€:
Bomoya 43 '' 106 cm

100cm, 7€, XPOtool Greifhilfe 100cm

30-100cm, 7€, GGoty Greifzange Für Senioren 30-100 cm

Normales Maß ist so 70-90cm, vielleicht findet man mit etwas Suchen noch länger als 106cm, aber ja, da gehts nicht ganz ohne am Rand rein zu steigen.
Dafür kriegt man beide Aufgaben in einem Durchgang erledigt und muss nicht im Trüben stochern.

Bei dem bin ich auf die 200cm gesprungen - allerdings ist der flexibel, damit kriegt man natürlich nix in den Teichgrund gedrückt ;D
JOAM Krallengreifer (200 cm)

Von Oase gibt es eine durchdachte Lösung, kostet dafür aber auch fast 50€:
Oase 40291 Teichzange, 2m lang.
Allerdings, wenn man damit immer wieder mal Algen oder anderes Zeug aus der Mitte rausfischt, amortisiert sich das auch wieder.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Artessa » Antwort #10 am:

das einfache 5 cm Durchmesser Rohr mit Besenstiel finde ich einfach genial und wird so gemacht.

Übrigens hole ich Algen mit einem Grasrechen aus Metall mit einem extra langen Stiel raus. Das funktioniert gut.

Fröhliches gärtnern ohne Leistungsdruck allerseits.

Gruss

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Wenn man das vom Rand aus machen wollen würde, dürfte der Besenstiel nur nicht lang genug sein - ein etwas dickeres Bambusrohr mit 2m oder besser länger, und natürlich an der Seite, mit der man stopfen will, direkt an der Segmenttrennwand abgesägt, dürfte die Aufgabe dann besser erledigen.
Aber ihr steigt ja noch am Rand rein, wenn ich das richtig sehe.
Ehrlich gesagt, wenn man reinsteigt, würde ich nicht mit 2 Sachen hantieren wollen/müssen, aber jeder so, wie er/sie/es mag 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Artessa » Antwort #12 am:

vom trockenen Rand aus geht`s gar nicht. GG mit seinen 196 cm Länge geht rein direkt bis zum Pflanzkorb mit Beutel um den Hals mit der entsprechenden Menge Düngekegel. Der Besenstiel schwimmt auf dem Wasser in der Nähe, oder ich angel ihn vom Rand aus und schicke ihn in die richtige Richtung.

Ich denke, das wird funktionieren..
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

Eckhard » Antwort #13 am:

Oder Dünger in Lehmkugeln einkneten und auf die Seerosenwurzeln sinken lassen?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: wie Düngekegel in Substrat in 1,40 m Wassertiefe ?

partisanengärtner » Antwort #14 am:

So etwas wie Eckhard würde ich preferieren. Bei dem Gestocher mit Bambusstäben oder ähnlichem hätte ich Bedenken wegen der Integrität der Teichfolie.
Ein auslaufender Teich ist nicht unbedingt wachstumsfördernd.
Bei einem Naturteich wäre ich allerdings auch mit solchen Werkzeugen zugange.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten