News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Miniatur-Form von Parthenocissus tricuspidata?? (Gelesen 871 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Miniatur-Form von Parthenocissus tricuspidata??

LissArd »

Vor einiger Zeit hatte ich mal irgendwo in einer Zeitschrift den Hinweis auf eine im Ganzen sehr klein bleibende Varietät von Parthenocissus tricuspidata gefunden, die sich perfekt für kleine Fassadenflächen eignen würde. Nicht nur der Wuchs soll mit max. 4-5 m niedriger sein, sondern auch die Blätter selber. Wenn ich allerdings in den Gärtnereien und Baumschulen danach frage schaut man mich immer nur ratlos an. Auch im Internet finde ich keine Informationen. Hat hier irgendwer schon einmal von einer solchen Varietät oder Auslese gehört?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Miniatur-Form von Parthenocissus tricuspidata??

häwimädel » Antwort #1 am:

Ja,hier bei Fassadengrün. Allerdings nie ausprobiert.

Und dann gibt es noch den schmalblättrigen wilden Wein. Zumindest bis vorletztes Jahr noch wurde der in D mit Wuchshöhen um die 2m beschrieben. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten