News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist (Gelesen 1768 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Mich würde mal interessieren, was aus euren Superbilligrosen bzw. Schnäppchen geworden ist.
Ein Foto vom Etikett und der rausgekommenen Pflanze wäre doch witzig.
Das soll jetzt nicht zum Kauf von Billigangeboten verleiten, ein Rosenkauf ist Vertrauenssache, eine gute Rose ist gesund und erfreut mehrere Jahrzehnte.
Aber manchmal kann man nicht anders... ;D
Ein Foto vom Etikett und der rausgekommenen Pflanze wäre doch witzig.
Das soll jetzt nicht zum Kauf von Billigangeboten verleiten, ein Rosenkauf ist Vertrauenssache, eine gute Rose ist gesund und erfreut mehrere Jahrzehnte.
Aber manchmal kann man nicht anders... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Die Trefferquote dürfte tatsächlich gering sein.
Ich habe allerdings mal einen Zufallstreffer gelandet. Laut Etikett eine weiße Edelrose, und es war wirklich eine weiße Teehybride.
Die originale und ein paar Kopien davon wachsen jetzt auch noch munter weiter. Das Original im Baueimer steht jetzt bestimmt langsam 10 Jahre. Mit der Veredlungsstelle über dem Topf. ;)
Für die Vase taugt sie allerdings nicht.
Ich habe allerdings mal einen Zufallstreffer gelandet. Laut Etikett eine weiße Edelrose, und es war wirklich eine weiße Teehybride.
Die originale und ein paar Kopien davon wachsen jetzt auch noch munter weiter. Das Original im Baueimer steht jetzt bestimmt langsam 10 Jahre. Mit der Veredlungsstelle über dem Topf. ;)
Für die Vase taugt sie allerdings nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Als R*w* noch Safeway hieß und ich Gartenanfängerin war...
3 Beetrosen Sutters Gold mit enggepackten Wurzelballen für DM 0,99 das Stück mitgenommen.
3 Beetrosen Sutters Gold mit enggepackten Wurzelballen für DM 0,99 das Stück mitgenommen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Beetrosen ganz sicher nicht. Zweieinhalb Meter möchten sie schon sein. Auf diesem Foto noch ganz jugendlich.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
So sieht sie auf eigener Wurzel aus. Dort sieht man auch, das sie nichts für die Vase ist. Fällt einfach zu früh auseinander und zu buschige Blüten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Ganz übel ist die jetzt nicht. Und wenn sie sich auch noch gut über Stecklinge vermehren lässt, was willst mehr :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4586
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
So eine Sutters Gold oder zumindest sehr ähnlich habe ich aber auch rumstehen. Bei mir ist sie ca. 1,20m hoch. Als Beetrose würde ich sie nicht ansehen, denn mit mehr Wasser und Dünger würde sie sicher höher werden.
Meine stammt nach meiner Erinnerung von Hornbach. So eine Rose mit in Folie eingewickeltem Wurzelballen für um die 5 €. Ich kann mich eigentlich nicht beschweren, denn sie hält sicher schon zehn Jahre tapfer durch, blüht alljährlich und hat keine Krankheiten. Die Rosenkenner hier hätten sie wahrscheinlich schon lange rausgerissen, aber da der Platz für nichts anderes gebraucht wird und die Hummeln gern in die Blüten gehen, kann sie bleiben.
Frißt kein Brot, wie man so sagt. ;)
Meine stammt nach meiner Erinnerung von Hornbach. So eine Rose mit in Folie eingewickeltem Wurzelballen für um die 5 €. Ich kann mich eigentlich nicht beschweren, denn sie hält sicher schon zehn Jahre tapfer durch, blüht alljährlich und hat keine Krankheiten. Die Rosenkenner hier hätten sie wahrscheinlich schon lange rausgerissen, aber da der Platz für nichts anderes gebraucht wird und die Hummeln gern in die Blüten gehen, kann sie bleiben.
Frißt kein Brot, wie man so sagt. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Hero49
- Beiträge: 2985
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Letzten Sommer hatte ich im Baumarkt eine kleine Topfrose mit schönen Blüten für den Friedhof gekauft.
Jetzt hat mich die Wirklichkeit eingeholt. Miserabler Wuchs im Frühjahr und anschließend sämtliche Krankheiten auf den Blättern; jetzt ist sie im Abfall gelandet.
Jetzt hat mich die Wirklichkeit eingeholt. Miserabler Wuchs im Frühjahr und anschließend sämtliche Krankheiten auf den Blättern; jetzt ist sie im Abfall gelandet.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Diese mit Teehybridenetikett hat sich als Beetrose entpuppt. So krank ist sie nicht, obwohl etwas von der Skabiosen-Flockenblume dahinter bedrängt.
Ich wollte sie vor knapp 10 Jahren schon ausgraben, seit dem ist aber nichts dergleichen passiert. Sie wächst doch vernünftig genug, das sie mich immer wieder überzeugen konnte, doch nicht den Spaten anzusetzen.
Ich wollte sie vor knapp 10 Jahren schon ausgraben, seit dem ist aber nichts dergleichen passiert. Sie wächst doch vernünftig genug, das sie mich immer wieder überzeugen konnte, doch nicht den Spaten anzusetzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Ich hab kürzlich zwei Beetrosen im Discounter gekauft.
Das Stück für 7,99 €.
Es sind die Beetrosen Ducal und Potala
Ich war noch gar nicht am Blumenstand da haben die schon gerufen. " Nimm mich mit , nimm mich mit " . Und Swups da waren sie schon im Einkaufskorb. :D
Da sie ne gesunde Blattfarbe haben sind sie dann auch mit mir zur Kasse gefahren.
LG Borker
Das Stück für 7,99 €.
Es sind die Beetrosen Ducal und Potala
Ich war noch gar nicht am Blumenstand da haben die schon gerufen. " Nimm mich mit , nimm mich mit " . Und Swups da waren sie schon im Einkaufskorb. :D
Da sie ne gesunde Blattfarbe haben sind sie dann auch mit mir zur Kasse gefahren.
LG Borker
- Helene Z.
- Beiträge: 2657
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Ist schon länger her und ich weiss auch nicht mehr bei welchem Discounter. Auf dem Etikett war eine bezaubernde weisslich-rosa Penny Lane. Wider besseres Wissen kam sie mit, manchmal soll es ja klappen ... das Ergebnis war sehr ernüchternd. Zum Vergleich
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.18159.0
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.18159.0
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Vor ca. 10 Jahren nahm ich im Baumarkt aus lauter Mitleid eine Kletterrose, etikettiert als 'New Dawn', für 2 Euro mit. Der Pott dümpelte noch ein Jahr auf der Terrasse rum, weil ich nicht wusst wohin. Im Jahr nach der Pflanzung dann die Überraschung: Etikett stimmte mit Pflanze überein. Manchmal soll es auch tatsächlich passen.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Billigrosen von Discounter & Co - Soll und Ist
Ich habe mal so eine winzige Mini-Topfrose geschenkt bekommen, bestimmt auch irgendein Billigangebot. Sie blüht in einem kräftigen, eher dunklen Rotton. Das war kurz nach Übernahme des Gartens, und natürlich habe ich sie auch eingepflanzt. Inzwischen hat sie schon mehrmals den Platz gewechselt, sah teilweise sehr kümmerlich aus, und ich war öfter drauf und dran, sie raus zu werfen. Aber sie hat sich immer wieder berappelt und als verdienten Lohn für ihre Tapferkeit darf sie nun bleiben, bis sie von selbst geht.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.