News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte aus Heidelberg (Gelesen 2029 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin »

2021, nach dem großen Lockdown, ging unser erster Wochenend-Trip im Juni nach Heidelberg und dort sah ich eine wunderschöne dunkelrote Strauchrose. Ich konnte nicht anders, als einen Steckling zu mopsen :-[. Er ist angegangen und blüht nun :).
Sie heißt bei mir vorläufig "Heidelberg-Rose", steht noch im Topf und kommt demnächst ins große Rosen- und Staudenbeet. Könnt ihr mir helfen, sie zu bestimmen?

Ergänzung: Auffallend sind die eingeschnittenen, "welligen" äußeren Petalen.
Dateianhänge
Heidelberg-Rose.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4292
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Wie groß war die gesehene Rose und wie alt schätzt du sie? Sind die Blüten wie am Foto einzeln zu sehen oder in Büscheln?
Rote Rosen habe ich nur wenige, spontan fällt mir Heinz Winkler/Hommage á Barbara mit gewellten Blütenblättern ein.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin » Antwort #2 am:

Ui!!! Das kommt ihr schon sehr nahe, könnte es evtl. sein!
Der Strauch war so 1,50 hoch und die Blüten einzeln. Der stand dort sicher schon... keine Ahnung, vielleicht zwei Jahrzehnte...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28182
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Hätte von der Blüte auch auf 'Heinz Winkler' getippt.
Die wird aber als Beetrose bis 80 cm gehandelt.
Duftet sie?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

Nein, kein Duft.
Das mit der Größe gibt mir auch zu denken...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4292
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Lady Gaga » Antwort #5 am:

Gerade bei der Größe würde ich Beschreibungen nicht so genau nehmen. Bei mir wuchsen schon viele größer als beschrieben.
hmf schreibt in dem Link oben von 1,2m Höhe und Züchtung 1997. Aber es wird noch viele andere rote Rosen geben.
Europeana kann ein bisschen rüscheln.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Hortus » Antwort #6 am:

Vor 18 JAhren wurde aus den Resten eines Rosenstraußes diese kräftige Pflanze gezogen. Gegenwärtig hat sie eine Höhe von 240 cm erreicht. Sie blüht von Mai bis zum Herbst. Die wohlgeformten Blüten sind durchschnittlich 10 cm groß und duften leicht..
Dateianhänge
P1170719.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Hortus » Antwort #7 am:

Bild 2;
Dateianhänge
_bei Hasel_015.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Hortus » Antwort #8 am:

Bild 3:
Dateianhänge
P1160786.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Jack.Cursor » Antwort #9 am:

Hallo >Apfelbäuerin< Heidelberg ist für mich nur "Um die Ecke". Wo in Heidelberg hast du diese Schönheit aufgegabelt ? Würde mir gerne so eine Schönheit in den Vorgarten stellen. Du kannst mir das auch per PM mitteilen. Wie hast du den Steckling bewurzelt ? Gewächshaus ?
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
martina 2
Beiträge: 13795
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Unbekannte aus Heidelberg

martina 2 » Antwort #10 am:

Spontan dachte ich an 'Gruss aus Heidelberg' ;D, aber die ist eine Kletterrose :-\

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin » Antwort #11 am:

martina hat geschrieben: 22. Jun 2023, 18:02
Spontan dachte ich an Gruss aus Heidelberg'


*Lach*, ja, das wär's natürlich. Aber eine Kletterrose ist es nicht.
"Europeana" ist es glaub ich auch nicht, aber danke, Lady!
Hortus: Hammer, deine Selbstgezogene :D!

Ich glaube immer noch am ehesten an Heinz Winkler. Die Ursprungsrose war schlecht oder gar nicht geschnitten, deshalb vielleicht höher.
Danke euch allen!

@Jack Cursor: Ich schick dir PM!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13795
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Unbekannte aus Heidelberg

martina 2 » Antwort #12 am:

Klar, aber ich dachte, es gäbe - grade dort - vielleicht eine Strauchform von Gruss an Heidelberg. Aber die Blüten sind doch anders. Bei älteren Roten ist es fast hoffnungslos, da gab es so viele... Aber schön ist sie :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin » Antwort #13 am:

Ja martina, und ich freu mich, dass ich sie heranziehen konnte. Bin da nicht gar so oft erfolgreich.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5493
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Unbekannte aus Heidelberg

Apfelbaeuerin » Antwort #14 am:

Her nochmal zwei Fotos. Wobei die Farbe nicht ganz richtig wiedergeben wird. Es ist ein samtiges, dunkleren Rot.
Dateianhänge
20230623_164433.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten