News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbst-Anemonen heuer viel früher dran? (Gelesen 954 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 938
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

monili »

Täusche ich mich oder sind die Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?
Schon seit einiger Zeit fallen mir die dicken Knospen meiner wunderschönen Herbst-Anemone (Sorte unbekannt, ist noch vom Vorgänger) auf.
Heute habe ich die erste Blüte entdeckt.

Ist das bei Euch auch so und kennt Ihr die Ursachen?

lg monili
Dateianhänge
20230707_105834.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Bist Du sicher, dass sie in Vorjahren wesentlich später geblüht hat? Es gibt Sorten, deren Blüte im frühen Hochsommer beginnt.

Das würde auch in den Herbstanemonen-Faden passen: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + A. hup. var. japonica.
Vielleicht kann ein Mod das zusammenführen?
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Kapernstrauch » Antwort #2 am:

Meine rosarote (Sorte unbekannt) beginnt seit ein paar Tagen, wie jedes Jahr um diese Zeit! Die weißen blühen dann ab September....

Das Foto ist vom letzten Jahr, 17.7.
Dateianhänge
C8B38214-D859-47DB-8F62-361C73155A8A.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Veilchen-im-Moose » Antwort #3 am:

Ich habe eine Sorte, die bereits seit Juni blüht... den Sortennamen kenne ich leider nicht. Diese frühe Blüte gab es aber schon im vergangenen Jahr. Es mutet einfach seltsam an, wenn eine Pflanze mit dem "aussagekräftigen" Namen Herbst-Anemone im Juni ihre ersten Blüten öffnet.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4910
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Nox » Antwort #4 am:

Es könnten diese neuen "Swan"-Züchtungen sein: Meine Ruffeled Swan blüht auch bereits und macht dann weiter bis zum Herbst. Sie wuselt gerade durch's Rhododendronbeet und löst diese mit den Blüten ab, da darf sie das.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Kapernstrauch » Antwort #5 am:

Wie alt ist eine „neue Züchtung“?
Meine steht da seit 10 Jahren…
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4910
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Nox » Antwort #6 am:

Na gut, meine steht seit 2019 und war für mich damals eine neue Entdeckung.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Buddelkönigin » Antwort #7 am:

Meine jap. Honorine Jobert ( sh. Foto links :) ) blüht erst im September. Sie hat gerade erst etwas größere Blätter bekommen, ist aber noch überhaupt nicht in die Höhe gegangen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

AndreasR » Antwort #8 am:

Die Anemone tomentosa 'Robustissima', die man oft in älteren Gärten findet, blüht in der Tat meist schon ab Juli, an "Herbst" mag man da eigentlich noch gar nicht denken. Meist ist sie dann auch schon verblüht, wenn die anderen Herbstanemonen loslegen.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3256
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Konstantina » Antwort #9 am:

Ja, Robustissima hat bei mirgerade Knospen und ich erwarte Blüte in ca. 2 Wochen
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Merlin23 » Antwort #10 am:

Meine blüht bereits, und will große Teile des Gartens erobern :P
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Kapernstrauch » Antwort #11 am:

Foto von gestern:
Dateianhänge
51D6DECB-277B-4EEC-8873-1231C2ECBF39.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

Veilchen-im-Moose » Antwort #12 am:

Meine Robustissima steht ziemlich schattig und hat Knospen. So reichlich blüht sie natürlich nicht. Es gibt nicht so viele reine Sonnenplätze hier und die bekommen diejenigen, die es dringender brauchen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 938
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

monili » Antwort #13 am:

Mir ist durchaus bewusst, dass 'Herbst-Anemone' je nach Sorte nicht unbedingt heißt dass erst im Herbst die Blüte beginnt.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass meine Herbst-Anemonen heuer viel früher dran sind. Leider habe ich kein Foto der letzten Jahre gefunden woran ich erkennen könnte ob mich mein Gefühl täuscht...
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Herbst-Anemonen heuer viel früher dran?

susanneM » Antwort #14 am:

Hab auch zwei namenlose eine in dunkelrosa(hoch) eine in hellrosa hoch ein Ungetüm!(seit 30 Jahren da) beide sind heuer früher als die letzen Jahre dran!
Die dritte ist Hon.Jobert, da hab ich noch nicht genau geschaut, aber die ist auch schon sehr hoch.Sollte hier ja erst frühestens Sept. beginnen ::)
Ich schau mal morgen nach.
Die Wurzelstöcke sind bei Gott nicht zuverachten, ich versuch die Hellrosa grad zu übersiedeln?? (im Knospenstadium!! :o )iss sie hin, bin ich sie los, auch gut,
denn im nächsten Beet würde sie ja wieder wuchern ohne Ende.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten