Ich suche eigentlich ein Foto von Hortensien- Winterschutz, akzeptiere aber auch andere Pflanzen.
Im Zwiespalt zwischen Nützlichkeit und Schönheit der Einpackung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterschutz, Foto gesucht (Gelesen 795 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Winterschutz, Foto gesucht
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterschutz, Foto gesucht
Ich habe mehrere Vlies-Röhren, die ich recht praktisch finde.
Es ist ein spiralförmiger Draht eingearbeitet, der sie in röhrenform hält, man kann sie aber auch ganz flach zusammen drücken.
An jedem Ende gibt’s die Möglichkeit Schlaufen einzuhaken, so dass man zum Wegräumen nur eine flache Scheibe hat.
Auch an beiden Enden gibt es Vlies, aber zweigeteilt, so dass man es ganz auseinander schieben kann, um die Röhre über eine Pflanze zu stülpen.
Am anderen Ende kann man das Vlies dann ganz ausbreiten, dass fast ein Deckel entsteht.
Da wäre allerdings besser gewesen, eine Seite komplett mit Vlies geschlossen auszuführen, auch wenn man die Vlieshälften mit Wäscheklammern zusammen heftet, bleibt oben trotzdem eine Öffnung, durch die Regen eindringt.
Andererseits hätte ich dann mit der Musa basjoo nicht so verfahren können, wie ich es gemacht habe - den Blattschopf rausschauen lassen, bis der komplett erfroren war und dann erst die Röhre ganz ausfahren und oben schließen.
Ich stecke innen an zwei gegenüber liegenden Seiten immer zwei Stäbe in den Boden, um ein Wegfliegen bei Stürmen im Winter zu verhindern.
Um den Stamm habe ich Falllaub gestopft:

Das Schwarze rechts ist ein Abfallsack, der nach dem gleichen Prinzip konstruiert ist.
Es ist ein spiralförmiger Draht eingearbeitet, der sie in röhrenform hält, man kann sie aber auch ganz flach zusammen drücken.
An jedem Ende gibt’s die Möglichkeit Schlaufen einzuhaken, so dass man zum Wegräumen nur eine flache Scheibe hat.
Auch an beiden Enden gibt es Vlies, aber zweigeteilt, so dass man es ganz auseinander schieben kann, um die Röhre über eine Pflanze zu stülpen.
Am anderen Ende kann man das Vlies dann ganz ausbreiten, dass fast ein Deckel entsteht.
Da wäre allerdings besser gewesen, eine Seite komplett mit Vlies geschlossen auszuführen, auch wenn man die Vlieshälften mit Wäscheklammern zusammen heftet, bleibt oben trotzdem eine Öffnung, durch die Regen eindringt.
Andererseits hätte ich dann mit der Musa basjoo nicht so verfahren können, wie ich es gemacht habe - den Blattschopf rausschauen lassen, bis der komplett erfroren war und dann erst die Röhre ganz ausfahren und oben schließen.
Ich stecke innen an zwei gegenüber liegenden Seiten immer zwei Stäbe in den Boden, um ein Wegfliegen bei Stürmen im Winter zu verhindern.
Um den Stamm habe ich Falllaub gestopft:

Das Schwarze rechts ist ein Abfallsack, der nach dem gleichen Prinzip konstruiert ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Winterschutz, Foto gesucht
Interessant, habe ich noch nie gesehen. Wo gibt es diese Vlies-Röhren zu kaufen? Ich kenne nur die Abfallsäcke.
Ich mache mir aus Maschendraht eine Röhre, die ich mit Laub auffülle, anschließend eine Vlieshaube über die Pflanze gestülpt. Sorry, Foto habe ich keines.
Ich mache mir aus Maschendraht eine Röhre, die ich mit Laub auffülle, anschließend eine Vlieshaube über die Pflanze gestülpt. Sorry, Foto habe ich keines.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterschutz, Foto gesucht
Die gab es bei uns im Gartencenter….allerdings hab ich die glaube ich in Deutschland auch noch nicht gesehen…
Aber online kann man sie finden, in S, L, XL
Aber online kann man sie finden, in S, L, XL
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Winterschutz, Foto gesucht
Danke Gartenplaner :-*, hab´s gefunden.