News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was kennt ihr so für große einjährige Gräser? (Gelesen 566 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Was kennt ihr so für große einjährige Gräser?

Primalcrux »

Moin,

Bei der Erkundung der Gräserwelt hätte ich fast einen ganzen Bereich vergessen, nämlich die einjährigen Gräser. Dieser besteht nämlich nicht nur aus Poa annua, den ich gerne wegzupfe, sondern aus durchaus, wie ich erfahren habe, richtig spektakuläre Riesengräsern wie Sorgum bicolor oder Pennisetum glaucum.

Folgende einjährige Riesengräser habe ich bereits entdeckt.

pennisetum purpureum
pennisetum glaucum
Coix lacryma-jobi
Zea mexicana
Setaria italica
Sorghum bicolor
Echinochloa frumentacea

Fallen euch spontan noch mehr ein?

LG Primal
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was kennt ihr so für große einjährige Gräser?

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Teosinte hast Du schon erwähnt, dann würde die Kulturmais auch dazu passen, oder? Die Cancha Sorten sind auch so um die 2,5 meter hoch..
Reis ebenfalls als Getreide, davon gibt es ebenfalls etwa drei meter hohe Sorten. (stand in ein Buch über Reis, irgendwo in Afrika wo regelmäßig, (also jährlich wie früher der Nil) Überflutung gibts. Ob solche Sorten hier erhältlich sind?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Re: Was kennt ihr so für große einjährige Gräser?

Primalcrux » Antwort #2 am:

Ja, natürlich, Reis! Und den gibts auch in Wild, einmal den Zizania aquatica, Wasserreis, der wird bis 3m und der afrikanische Reis, der Oryza glaberrima soll sogar 5m schaffen. Jetzt muss ich beide möglichst fertil und wild finden und hoffen, dass ich die Vegetationsperiode irgendwie strecke, damit der abreifen kann. Vielen Dank für deinen Tipp.
Antworten