Hat da wer einen Tip für mich ?
Die Wiesenblumen Mischung hinter den Feldsteinen hat ganz Schön geblüht. :)
Nun sollen dort Taglilien gepflanzt werden . Wie kann ich da am Besten die Samen von den Wiesenblumen
gewinnen um woanders auszusähen ?
LG
Borker
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
einjährige Wiesenblumen vermehren (Gelesen 2137 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: einjährige Wiesenblumen vermehren
Was genau bereitet denn Schwierigkeiten?
Normalerweise sammelt man die reifen Samen ab und sät nächstes Jahr an neuer Stelle aus.
Du solltest nur gucken, ob die Pflanzen bzw. Samen Kälte vertragen. Stand auf der Ursprungstüte Aussaat ab April oder Mai, dann vertragen sie keinen Frost. Andere Mischungen können schon im Herbst in den Boden.
Normalerweise sammelt man die reifen Samen ab und sät nächstes Jahr an neuer Stelle aus.
Du solltest nur gucken, ob die Pflanzen bzw. Samen Kälte vertragen. Stand auf der Ursprungstüte Aussaat ab April oder Mai, dann vertragen sie keinen Frost. Andere Mischungen können schon im Herbst in den Boden.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: einjährige Wiesenblumen vermehren
Borker hat geschrieben: ↑26. Aug 2023, 17:30
Hat da wer einen Tip für mich ?
Die Wiesenblumen Mischung hinter den Feldsteinen hat ganz Schön geblüht. :) Wie kann ich da am Besten die Samen von den Wiesenblumen
LG
Borker
Hi Borker,
wenn Samen reif sind abschneiden und am besten kopfüber in nen Eimer ect. stecken und diesen an ein trockenes Plätzchen stellen (zum nachdörren) und ab und zu mal schütteln/aufstoßen. Die reifen Samen fallen dann aus den vertrocknenden Pflanzen ab/raus und sammeln sich dann am Eimerboden ;D
MfG Frank
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: einjährige Wiesenblumen vermehren
Oder die Blütenstände auf einem Tuch ausschütteln, nachtrocknen lassen, eintüten :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: einjährige Wiesenblumen vermehren
Samensammeln macht echt Spaß! Hier noch was zum Nachlesen:
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/blumensamen-ernten-und-sammeln-so-wirds-gemacht-3291
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/blumensamen-ernten-und-sammeln-so-wirds-gemacht-3291
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse