News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen echter Iris sibirica abzugeben –> vergeben (Gelesen 1294 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Samen echter Iris sibirica abzugeben –> vergeben

Kasbek »

2014 habe ich von Eveline Saatgut bekommen, das sie als echte Wildart Iris sibirica bezeichnet hat. So sah dann der Erstblüher 2017 aus:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,12473.msg2908153.html#msg2908153
Dieser hat nun 2023 erstmals auch eine Samenkapsel angesetzt, deren Inhalt aus vier Samen bestand. Diese könnten für einen neuen Bestand genutzt werden, wenn jemand einen Versuch unternehmen möchte.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

Lou-Thea » Antwort #1 am:

Da würde ich mal vorsichtig das Händchen heben... an Wildarten bin ich immer interessiert, noch dazu an so schönen.

Nachdem ein Batzen übrige sibiricas unbekannter Sorte, letzten Frühling in die leicht feuchte Wiese gestopft sich so gut gemacht hat, könnte ich mir da einen größeren Bestand der Wildart gut vorstellen. Also dann in 20 Jahren... ;D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

lord waldemoor » Antwort #2 am:

hier war eine wiese die war immer blau mit dieser iris, leider jetzt so oft gemäht, dass sie fast verschwunden sind, herbstzeitlosen gibts noch auf der selben wiese
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

Lou-Thea » Antwort #3 am:

lord hat geschrieben: 11. Sep 2023, 21:02
hier war eine wiese die war immer blau mit dieser iris, leider jetzt so oft gemäht, dass sie fast verschwunden sind


Ein Jammer.
Unsere Wiese war wohl früher (bis in die 1950er) voller Trollblumen, aber alle meine Versuche, da wieder welche anzusiedeln sind leider bisher gescheitert.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

lord waldemoor » Antwort #4 am:

gibts verschiedene i. sibirica wild?; DIESE auf der nachbarwiese war viel kürzer als das was man sonst sieht, ausserdem nie größere horste, immer einzelne blütenstände, oder sind das was man in den gärten sieht schon alles iwelche kreuzungen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Die Garten-sibirica stammt größtenteils von der ostasiatischen Iris sanguinea ab. Starke Horste können ein Zeichen für geringen Samenansatz und verstärkten klonalen Zuwachs sein. Das ist wie bei Herbstzeitlosen. Im Garten meist ohne Fruchtansatz und mit großen Pulks, in der Natur immer einzeln in der Wiese. Natürliche Vorkommen von Iris sibirica zeigen häufig einzeln stehende Exemplare.

Der am besten zu erkennende Unterschied zwischen Iris sibirica und Iris sanguinea sind die Aufhellungen an der Basis der Hängeblätter: bei sibirica verwaschen und übergangslos auslaufend, bei sanguinea mehr oder weniger scharf abgesetzt.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben

Kasbek » Antwort #6 am:

Lou hat geschrieben: 11. Sep 2023, 20:40
Da würde ich mal vorsichtig das Händchen heben... an Wildarten bin ich immer interessiert, noch dazu an so schönen.


Geht klar – damit sind sie vergeben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben –> vergeben

Lou-Thea » Antwort #7 am:

Dankeschön, ich freu mich.
Jetzt darf ich's nur nicht vermasseln mit der Aussaat. ;)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen echter Iris sibirica abzugeben –> vergeben

Lou-Thea » Antwort #8 am:

:D

Es grünt!

Dateianhänge
20240630_111726.jpg
...and it was all yellow
Antworten