News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung (Gelesen 1303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Gartenentwickler »

Hallo,ich habe im Sommer auf 4 qm Phacelia unter einem Kirschbaum ausgesät,nun ist der Bestand ca 30 cm hoch, blüht teils. Ich überlege ob es heute schlauer ist das ganze mit dem Spaten klein zu machen und flach zu graben oder den Bewuchs zu entfernen. Ist zu viel organik schlimm,Locke ich dadurch Wühlmäuse an ? Für das Bodenleben ist es bestimmt gut . Möchte halt direkt im Anschluss pflanzen.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Ohne dass ich richtig Ahnung hätte, aber ich würde es zerkleinern und oben liegen lassen. Hat Kirsche auch oberflächlich wurzeln? In der alte Garten habe ich unter einer Sauerkirsche gegraben und überall wo ich die Wurzeln verletzt hatte, kamen Schösslinge jahre lang hoch.
Bei Oberflächenmulchen machst du bestimmt nichts falsches.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3720
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

hobab » Antwort #2 am:

Sehr gutes Argument, Aramisz: bei Pflaumen und Kirschen bloß nicht die Wurzeln verletzen, die dadurch angeregt werden Wurzelsprosse zu bilden, einmal angefangen geht es dann mit Ausläufern weiter. Also Gründünger mit Rasenmäher mulchen und pflanzen nur vorsichtig mit Handschäufelchen, nie mit Spaten!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Dornrose » Antwort #3 am:

.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Starking007 » Antwort #4 am:

dto.
......Also Gründünger mit Rasenmäher mulchen und pflanzen nur vorsichtig mit Handschäufelchen, nie mit Spaten!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4329
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Lady Gaga » Antwort #5 am:

Jessas! :o :o :o
Das schreibt ihr jetzt? Ich habe vor kurzem ein Gemüsebeet umgegraben und bin auf Wurzeln gestossen, die wohl vom Kirschbaum daneben stammen. Die Wurzeln sind offenbar länger als die Zweige und wachsen in den Gemüsegarten, also habe ich sie verärgert abgeschnitten. :-[
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3720
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

hobab » Antwort #6 am:

Gut das es keine Pflaume war, die versteht da keinen Spaß. Bei Süßkirsche kann man Glück haben
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

thuja thujon » Antwort #7 am:

Ja, bei größeren Süßkirschen gerne mehr als 5m von der Kronentraufe Abstand halten.
Süßkirschenwurzeln findet man leider leicht, weil sie so flach sind. Hier drücken sie regelmäßig Steine oder Wege hoch, oder manchmal bleiben sie auch im Rasenmäher hängen, wenn auf weniger als 5cm eingestellt wird. Sowas habe ich auch schon mit Beil und Hammer geschält, also längs halbiert. Da kamen keine Wurzelschosser.

Wenn viele Wurzeln gekillt wurden, bietet sich die Höhenreduktion der Krone an, ohne allzuviel Triebwachstum im nächsten Jahr zu generieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4329
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Lady Gaga » Antwort #8 am:

Den Platz für 5m Abstand von der Kronentraufe habe ich hier leider nicht. Das Grundstück ist nur 15m breit, da steht diese Kirsche schon in der Mitte. Links davon ist der (ältere!) Gemüsegarten.
Bild
.
Die Wurzeln sind wirklich flach, eine steht schon neben dem Beet aus dem "Rasen". Sehr unvernünftig von der Kirsche, wo wir doch lange Trockenperioden haben und der Boden an der Oberfläche austrocknet.
Viele Wurzeln habe ich da nicht weggeschnitten, wenn ich das mit dem Umfang um den Stamm in dieser Entfernung vergleiche.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

thuja thujon » Antwort #9 am:

Das ist das Problem mit großen Bäumen und kleinen Gärten.

Das 40cm dicke Holz im Bild sind Wurzeln, nicht der Stamm.
Dateianhänge
Sueßkirsche ausgegraben.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Starking007 » Antwort #10 am:

Sieht aus we ne Methangasexplosion in der Tundra.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Staudenpflanzung unterm Kirschbaum - Bodenvorbereitung

Kürbisprinzessin » Antwort #11 am:

Kenn ich auch - große Kirsche in kleinem Garten, Wurzeln recht oberflächlich...
Freunde wollten das Problem lösen, indem sie ein Hochbeet angelegt haben für das Gemüse. Das fand die Kirsche super und hat fröhlich Wurzeln reingeschickt 8)
Antworten