News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verwesungsgestank (Gelesen 2611 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Verwesungsgestank

solosunny »

In der Laube des alten Gartens, sinkt es seit ein paar Tagen erbärmlich. Nun habe ich durch ein paar Fliegenlarven herausbekommen, wo es her kommt. Der Zwischenboden, welcher leider nicht zugänglich ist. Dort muss eine Taube oder so verendet sein. Nun habe ich wenig Neigung das Dach aufzureißen. Ich nutze die Laube sowieso nicht. Nun meine Frage, hat jemand Erfahrungen damit, wie lange das dauert, bis es sich auf natürlichem Weg erledigt hat. Also ich will Mitte des nächsten Jahres den Garten abgeben und natürlich auch einen Käufer finden.
Susanne
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Verwesungsgestank

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Grob eine Woche bei den jetzigen Temperaturen dauert es bei einer Maus, dann ist der Gestank weg und nicht mehr viel von der Leiche über.
Früher hatten wir das ab und an, die Mäuse können durch Löcher und Risse im Mauerwerk bis in die Holzböden, auf dem Dachboden gibt es eine Klappe, wo Gift im Boden ausgelegt wurde.
Wenn dann eine in Mauer oder Decke verschied….

Bei einer Taube oder Ratte vielleicht 2 Wochen.
Kann sein, dass dir nach dem Zeitraum ein Schwarm Aasfliegen entgegen kommt, wenn du dann die Laubentür öffnest.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #2 am:

Ok danke dann werde ich das aussitzen
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Verwesungsgestank

Roeschen1 » Antwort #3 am:

solosunny hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:23
Ok danke dann werde ich das aussitzen

Igel wäre doch naheliegend.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Verwesungsgestank

Alstertalflora » Antwort #4 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:22

Kann sein, dass dir nach dem Zeitraum ein Schwarm Aasfliegen entgegen kommt, wenn du dann die Laubentür öffnest.


Oder es fallen (bevor die Fliegen auftauchen) Maden in den Innenraum herunter 8) - aber auch nur temporär.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #5 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:33
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:22

Kann sein, dass dir nach dem Zeitraum ein Schwarm Aasfliegen entgegen kommt, wenn du dann die Laubentür öffnest.




Oder es fallen (bevor die Fliegen auftauchen) Maden in den Innenraum herunter 8) - aber auch nur temporär.


Lecker. Aber ich stelle dort momentan eh nur Zeug unter.
Also Igel kommt nicht infrage, da ich noch keinen auf einem Baum gesehen habe.....
Hyla
Beiträge: 4688
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Verwesungsgestank

Hyla » Antwort #6 am:

Falls von außen zugänglich, könnte ein Marder was reingeschleppt oder sich selbst zur letzten Ruhe gebettet haben. Hatten wir mal in einer Schrebergartenhütte.
Dauert dann je nach Größe des Objekts einige Zeit bis die Luft wieder rein ist.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #7 am:

Hauptsache, die Luft wird wieder rein.
Danke dass ihr mir Hoffnung macht und ich das Dach nicht aufmachen muss
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Verwesungsgestank

riegelrot » Antwort #8 am:

Hyla hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:41
Falls von außen zugänglich, könnte ein Marder was reingeschleppt oder sich selbst zur letzten Ruhe gebettet haben. Hatten wir mal in einer Schrebergartenhütte.
Dauert dann je nach Größe des Objekts einige Zeit bis die Luft wieder rein ist.

Darauf tippe ich auch. Das hatten wir letztes Jahr im Sommer leider unterm Dach, zwischen der Isolieung und der Holzverkleidung der Schlafzimmerdecke. Durch einige Ritzen kamen viele Fliegen und es hat bestialisch gestunken. Alles Ritzen in der Decke zugemacht, hat aber nicht allzuviel geholfen. Wir konnten 14 Tage das Schlafzimmer nicht benutzen. Der Gestank liess erst nach, als es kälter wurde.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verwesungsgestank

Mufflon » Antwort #9 am:

Es gibt Sprühmittel gegen solche Gerüche, ich habe mit Bactodes Animal gute Erfahrung.
Hilft auch gegen Urin jedweder Art sehr gut.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verwesungsgestank

Amur » Antwort #10 am:

WEnns warm ist und die Fliegen hinkommen geht das schnell. Die brauchen nur wenige Tage bis die alles aufgefressen haben. Evtl. kommen ja noch Mäuse dazu.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #11 am:

Ich werde berichten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Verwesungsgestank

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Wenn sie nicht komplett gefressen werden, mumifizieren sie irgendwann und riechen auch nicht mehr.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #13 am:

Ich war heute dort. Ja es wird besser. Mir kamen zwar zwei fette Schmeißfliegen entgegen, aber es war nicht mehr unerträglich. Ja gut das Fenster steht auch auf.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Verwesungsgestank

solosunny » Antwort #14 am:

Der Gestank ist weg ;)
Antworten