News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüse zum Frühstück (Gelesen 8249 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Gemüse zum Frühstück

Mufflon »

Ich soll so viel Gemüse wie möglich essen, außerdem keinen Zucker und wenig Weizen.
Darum teste ich mich gerade durch verschiedene Möglichkeiten schon zum Frühstück Gemüse zu essen.
Klar, Omelette mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika geht gut.
Mediterrane Gemüsemuffins hatte ich.
Brot mit Gemüsestreifen geht auch.
Kidneybohnenaufstrich
Sesam-Paprika-Aufstrich
*
Was habt Ihr noch für Ideen?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

thuja thujon » Antwort #1 am:

Blumenkohl mit Käse überbacken oder Butter und Semmelbrösel. Nix dazu.
Bratkartoffeln mit Brokkoli gehen auch immer vor 9.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Gemüse zum Frühstück

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Bei mir gibts quasi zu jedem herzhaften Brot eine Karotte dazu. Auch Radieschen oder grüne Gurke kann man locker nebenbei knabbern. Mit Tomate-Mozzarella hätte ich zum Frühstück ebenfalls kein Problem, ebenso Tomatenscheiben auf Frischkäse.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Hyla
Beiträge: 4680
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Hyla » Antwort #3 am:

Vielleicht eine heiße Rinderbrühe mit viel Gemüsejulienne und Fleischeinlage
Möhrensalat mit irgendwas, z.B. gerösteten Kürbiskernen oder Joghurtsoße
Ein grüner Salat mit Hähnchenbruststreifen oder Garnelen oder Ei oder ....
Spinat-Ei-Omelett
Kürbissüppchen
zur Abwechselung mal Porridge (ist Hafer okay?) ohne Gemüse dafür mit Früchten
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Mufflon » Antwort #4 am:

Auf Suppe zum Frühstück wäre ich jetzt von allein nicht gekommen, aber warum nicht :D.
Blumenkohl mit Käse könnte ich morgen direkt machen, hab ich da.
Hafer ist erlaubt und erwünscht, das esse ich sonst immer, mit Mandelmus und Beeren.
Darum ist Gemüse eher eine Herausforderung morgens. ;)
Die letzten Wochen hatte ich hauptsächlich Paprika und Gurke in Scheiben/Streifen auf Knäckebrot zum Aufstrich.
Ist hat auf Dauer schon etwas langweilig, darum die Frage. :)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Rieke » Antwort #5 am:

Kimchi gibt´s bei uns oft zum Frühstück. Salatblätter auf das Käse- oder Wurstbrot mag ich auch gerne, oder Gurkenscheiben. Hummus als Aufstrich steht bei uns auch oft auf dem Frühstückstisch. Oder ich orientiere mich am mallorquinischen Pa amb Oli https://www.oelea.de/blog/rezept-pa-amb-oli-tomaquet
Das kann man auch sehr gut mit Graubrot machen. Wichtig ist ein gutes, aromatisches Olivenöl.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gemüse zum Frühstück

oile » Antwort #6 am:

Japaner essen Brühe mit Einlagen zum Frühstück.
In Nicaragua gab es gebratene schwarze Bohnen und gebratenes Ei, manchmal sogar Reis. Oder gebratene Banane. Außerdem etwas Obst.
Arabische Freunde aßen Hummus und Ful .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Soili » Antwort #7 am:

Es gibt diverse Rezepte für Gemüsepuffer mit und ohne Käse, ich esse Joghurt-Schmand-Dip dazu.
Zoodles vielleicht? Mit Pesto oder schneller Hacksoße.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

monili » Antwort #8 am:

Ich liebe Knäckebrot mit Tomaten & Salz drauf zum Frühstück.

Meine Eltern essen in der Früh gerne ganz normales Brot mit Käse und Wurst, aber dazu noch Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Radieschen... alles was sie im Kühlschrank finden und sogar Heidelbeeren.

Meine Oma hat uns immer ein Knoblauchbrot gemacht... nicht gebacken oder so sondern aus einer Knoblauchzehe einen Aufstrich gezaubert. War auch sehr gut... hinterher mussten wir Petersil essen damit wir nicht so gestunken haben... ;D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gemüse zum Frühstück

Apfelbaeuerin » Antwort #9 am:

Baked Beans mit Rührei und danach ein Obstteller, mmmmh! Eins meiner Lieblingsfrühstücke (gibt's allerdings nur auf Reisen in Ländern, wo das üblich ist).

Heiße Suppe mit Einlagen essen sehr viele Menschen, z.B. auch in der Türkei. Für uns höchstens eine Sache der Gewöhnung, aber sehr bekömmlich.
Ansonsten: Grüne Smoothies :). Schnell vorzubereiten und sehr gesund.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Mufflon » Antwort #10 am:

Mein Versuch mit Kimchi letztes Jahr ging schief, lecker geht anders.
Aber ich könnte da noch mal ran.
Sauerkraut zur Frühstück mag ich jedenfalls nicht, das hatte ich ausprobiert.
Aber Miso-Suppe mag ich, besonders mit Wakame. Muss mal schauen, wo ich da gute bekomme.
Gemüsepuffer müsste ich mir wohl vorbacken, wäre aber gut vorzubereiten und dann ein schnelles Frühstück, das stimmt.

Ich versuche halt schon zum Frühstück 200g Gemüse unterzubringen, insgesamt sollten es mind. 500g täglich sein.
Mit dem Salat unterm Käse komme ich da nicht weit.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse zum Frühstück

Mufflon » Antwort #11 am:

Baked beans müsste ich selbst mal machen, in den Dosen ist ja immer Zucker dabei.
Ich schaue mal nach einem Rezept ohne Zucker.

Wenn jemand noch ein schönes Rezept für Aufstrich mit Gemüse hat, das nehme ich gerne. :)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gemüse zum Frühstück

Albizia » Antwort #12 am:

Ich habe früher öfter stichfeste Kartoffelpüreereste (aus frischen Kartoffeln) als Brotaufstrich aufgepimpt. Geht wahlweise ganz verschieden: diverse mögliche Zutaten: alle möglichen frischen Kräuter, gehackte Zwiebeln, Meerrettich, Tomatenmark, Chiliflocken....was das Herz begehrt und einem grad so einfällt. Man kann sogar Salat daruntermischen, wie z.B. gehackten frischen Feldsalat. Das Ganze nach Belieben würzen. Schmeckte mir tatsächlich richtig lecker und hält sich im Kühlschrank auch 2 - 3 Tage.

Heute mache ich das nicht mehr, ich bin zu faul, für mich allein frisches Kartofflpüree zu kochen. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüse zum Frühstück

Quendula » Antwort #13 am:

Ich bekam mal dieses Buch geschenkt: Möhrenpesto und Maronicreme (ich bin über den Partnerlink von pur gegangen, sollte demnach dabei ein bisschen für pur abfallen, man kann nur irgendwie am Link nicht erkennen, ob das so ist :-\).
Da sind schöne Rezepte drin, auch wenn ich doch meistens nur die Schokocreme (mit wechselnder Nusszutat) daraus koche ;D.
Dateianhänge
image.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gemüse zum Frühstück

Apfelbaeuerin » Antwort #14 am:

Mufflon hat geschrieben: 10. Okt 2023, 10:06
Wenn jemand noch ein schönes Rezept für Aufstrich mit Gemüse hat, das nehme ich gerne. :)


Rezepte hab ich da keine, ich mach sowas frei Schnauze. Total einfach: Bohnenpüree (weiße Bohnen mit etwas Öl und Balsamico pürieren, würzen) oder im Backofen gegrillte Auberginen/Zucchini mit griechischem Joghurt pürieren und ebenfalls nach Geschmack würzen). Oder Tomatenquark... Viele Kombinationen sind denkbar, kommt auf den persönlichen Geschmack an. Muss man sich rantasten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten