News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kohl faul? (Gelesen 1804 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
kittekat
Beiträge: 625
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Kohl faul?

kittekat »

Hallo,

Mein Wirsing Kohl wird außen grau, fängt an aussen zu faulen u stinken. Was ist das? Kann ich das Innere noch verwenden?
Oder ist das Schimmel und giftig?

Vielen Dank.
Dateianhänge
20231025_172030.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12030
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kohl faul?

cydorian » Antwort #1 am:

Innenbrand. https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/gemuese/kohlgemuese/innenbrand/
Oder bakterielle Nassfäule.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21088
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kohl faul?

thuja thujon » Antwort #2 am:

Beides kann man mit besserer Kulturführung eindämmen.
Die Exemplare sehen aus, als ob sie im Sommer relativ lange zu trocken und zu wenig Stickstoff hatten.
Kohl möchte zügig durchkultiviert werden, keine langen Phasen mit Stress irgendwelcher Art.

6 Wochen Dauersonne mit Luftfeuchtigkeiten unter 30% machen das nicht einfacher.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 625
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Kohl faul?

kittekat » Antwort #3 am:

Habe recherchiert. Es muss Bakterien nassfäule sein. Erwinia carotova.

Kann man den kohl noch verwenden wenn nur die äußeren Blätter des kohlkopfes befallen sind?
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Kohl faul?

Monti » Antwort #4 am:

Meiner Erfahrung nach kommt oft erst das:
thuja hat geschrieben: 27. Okt 2023, 08:37
Beides kann man mit besserer Kulturführung eindämmen.
Die Exemplare sehen aus, als ob sie im Sommer relativ lange zu trocken und zu wenig Stickstoff hatten.
Kohl möchte zügig durchkultiviert werden, keine langen Phasen mit Stress irgendwelcher Art.

6 Wochen Dauersonne mit Luftfeuchtigkeiten unter 30% machen das nicht einfacher.
[/quote]
Dann platzen sie auf und anschließend kommt das:
[quote author=kittekat link=topic=73077.msg4106529#msg4106529 date=1698610754]
Habe recherchiert. Es muss Bakterien nassfäule sein. Erwinia carotova.
[...]


Gut ausschneiden, dann kann man das gesunde noch verwenden. So mache ich das zumindest. Von Giftstoffen habe ich jetzt nichts gelesen.
Ich habe dieses Jahr aber festgestellt, dass Weißkohl der aufgeplatzt war im direkten Vergleich deutlich weniger süß und damit nicht so gut schmeckt wie unversehrter.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21088
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kohl faul?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Je nach dem welche Bakterien sich durchsetzen, kann das auch mal kilometerweit stinken. Ein faulendes Blumenkohlfeld stinkt schlimmer als ein faulendes Zwiebelfeld.
Die Frage beantwortet sich also erst beim aufschneiden, evtl ist noch nicht alles Matsch aber so viel Brühe ausgelaufen, dass der Putzaufwand für die verbliebenen, gesunden Blätter nicht rentiert.

Deshalb hilft nur aufschneiden, kochen was kochbar ist, und den Rest entsorgen, möglichst nicht kompostieren.

Zu der Frage ob giftig: Wirsing enthält schon hunderte Giftstoffe wenn er gesund ist, sonst wäre er nicht gesund. Wenn noch mehr Bakterien ins Spiel kommen, die arbeiten mit Antibiotika um sich durchzusetzen. Die Bakterien selbst werden beim kochen abgetötet, viele Bakterielle Gifte sind aber Hitzestabil. Die Nase und der Ekel werden schon zeigen, obs noch verzehrbar ist. Ein bisschen Instinkt hat uns die Zivilisation noch übrig gelassen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kohl faul?

Amur » Antwort #6 am:

Zwei meiner 3 Weisskrautköpfe hatten dasselbe. Na ja der Kompost war eh noch nicht voll. Das stinkende Ding hab ich nicht mehr ausgeschnitten. Gibts halt Kraut aus dem Glas...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten