News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kulinarische Ideen (Gelesen 2007 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Privatier von Oberbayern
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
Region: Oberbayern an der Donau
Höhe über NHN: 380
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Klimazone 6b, 380 m

Kulinarische Ideen

Privatier von Oberbayern »

2 Kg Weisskohl, 0,5 Kg roter Paprika, 1 Kg Zwiebeln, etwas Rosenkohl, 1 Kg Wildschwein von der Donau, 0,75 Grand Cru Rosacker Riesling 2009 aus Elsass.
Mit etwas Speck angebraten. Spass beiseite. Ich bin kein Wilderer, aber die Zutaten stimmen. Ich freue mich für mich und für Euch für fantastischen gastronomischen Herbst und Winter. LG.
Dateianhänge
IMG_0158.jpeg
Privatier von Oberbayern
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kulinarische Ideen

zwerggarten » Antwort #1 am:

mit einem feinen riesling muss das ja schmecken! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kulinarische Ideen

dmks » Antwort #2 am:

In einem kleinen Dorf irgendwo im Nordwesten und in ferner Vergangenheit - nannte man die Brühe "Zaubertrank"! ;D
...es klingt jedenfalls danach, und im geistigen Auge schmeckt das auch so! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1058
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Kulinarische Ideen

Tara2 » Antwort #3 am:

Was ich jetzt daran nicht ganz verstehe, wieso muss das Wildschwein von der Donau sein?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kulinarische Ideen

dmks » Antwort #4 am:

Weil Brandenburg wegen der ASP weitestgehend "schweinefrei" geschossen wurde. :'(
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Kulinarische Ideen

Trapa » Antwort #5 am:

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Ideen für meine süßsauer eingelegten grünen Tomaten. Die sind eigentlich schon von 2022, als ich aus gegebenem Anlass grüne Tomaten in Größenordnungen zu verwerten hatte, die ich nicht auf den Kompost hauen wollte. Da habe ich verschiedene Rezepte ausprobiert und festgestellt, dass die alle irgendwie in Ordnung gehen, aber DIE Lösung für grüne Tomaten Chutneys sind. Da wusste ich anfangs auch nicht so recht, was ich damit machen soll, dann gab es aber einen inspiratorischen Dammbruch. Seitdem sind die in meiner Küche die wichtigste Würzsauce.
Nur bei den eingelegten Tomaten fehlt mir dieser Durchbruch noch. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die ähnlich werden wie Gewürzgurken. Aber eher nicht. Zumindest bei meinen kommt die Säure stärker durch, vielleicht auch einfach anders. Kann auch sein, dass auch hier wieder einfach eine Inspiration alles ändert. Rezept habe ich schon gelöscht, das kann ich nicht mehr liefern...
Hat hier jemand eine Idee?
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Antworten