News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Löcher in Süßkartoffeln - wer wars? (Gelesen 702 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

Murraya »

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Planen für nächstes Jahr und stelle mir jetzt die Frage, ob sich Süßkartoffeln wieder rentieren oder nicht.
Vorletztes Jahr hatte ich mehr spaßeshalber zwei gekauft und in ein kleines Beetchen in der Wiese gesetzt, dass ich extra umgegraben habe - sie waren nicht geplant und sonst war kein Platz mehr. Dann habe ich sie weitgehend ignoriert, zweimal die Woche Wasser im Sommer und irgendwann mal mit Kompost angehäufelt. Die Ernte war wirklich gut und ich habe beschlossen, sie kommen ins Gemüsebeet. Wenig Arbeit und guter Ertrag. Na ja, vergangenen Herbst habe ich dann beim Ausgraben festgestellt, dass sie praktisch alle Löcher haben, so groß, dass eine Assel reinkriechen kann (was sie auch eifrig gemacht haben). Das Ergebnis ist, dass ich sie geschlossen wegschmeißen musste. Ausschneiden habe ich versucht, es bleibt aber praktisch nichts übrig. Die Yacon, im gleichen Beet, links und rechts am Rand, hatten nicht ein einziges Loch.
Weiß jemand, was/wer das gewesen sein könnte?

Danke schon mal und LG
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

micc » Antwort #1 am:

Hallo Murraya,

bei größeren Löchern würde ich Erdraupen verdächtigen.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12044
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

cydorian » Antwort #2 am:

1. Erdraupen
2. Schnecken der Art Arion hortensis
3. Drahtwurmarten

Je nach Grösse und Beschaffenheit. Fotos machen.
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

Murraya » Antwort #3 am:

Leider ist es zu spät für Photos. Bis ich daran gedacht habe, waren sie so komplett verschimmelt, dass nichts mehr zu erkennen war und ich die ganze Kiste auf den Kompost gebracht habe.
Schnecken würde ich mal ausschließen, ich habe alle möglichen im Garten, auch diese kleinen Schwarzen. Die Frassspuren kenne ich.
Würden Drahtwürmer und Erdraupen nicht auch andere Knollen bzw Wurzeln beschädigen? Sonst waren keine Pflanzen betroffen, soweit ich sehen konnte (wenn sie allerdings im Herbst erst aufgetreten waren, hätte ich es vielleicht auch nicht bemerkt). Die Yacon waren schön, und die Rettiche und roten Rüben sind es immer noch.
Was ist den der Unterschied im Frassbild bei Erdraupen und Drahtwürmern? Die Löcher waren recht regelmäßig im Durchmesser etwa so wie eine mittlere Assel breit ist. Teilweise quer durch, in jedem Fall aber recht tief.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Drahtwürmer sind kleiner, 2mm etwa. Erdraupen haben etwa Bleistiftdicke, ähnlich wie Schnecken und das junge Fraßbild ist auch ähnlich. Schnecken höhlen aber auch großflächig aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

Murraya » Antwort #5 am:

Gut, danke.
Ich habe die Frassbilder gegoogelt. Dann sind es wohl Drahtwürmer.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Löcher in Süßkartoffeln - wer wars?

Blush » Antwort #6 am:

Ich hatte bisher dann viel Drahtwurmfraß in Kartoffeln, wenn diese dort standen, wo zuvor Grünland war. Das deckt sich mit den Infos, die im Netz zu finden sind. Deswegen kann es im nächsten Jahr deutlich besser funktionieren, wenn Du Deine Süßkartoffeln im Gemüsegarten anbaust.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten