News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeerfrage (Gelesen 913 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Himbeerfrage

Christina »

hallo zusammen,
ich habe ein kleine Hecke Sommerhimbeeren, die überraschenderweise jetzt im Oktober nochmals gut getragen haben. Was mach ich jetzt mit den abgetragenen Ruten? Wenn ich sie abschneide habe ich eventuell im Sommer keine Beeren, oder?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Himbeerfrage

Ayamo » Antwort #1 am:

Christina hat geschrieben: 6. Jan 2024, 16:06
Wenn ich sie abschneide habe ich eventuell im Sommer keine Beeren, oder?


Das auf jeden Fall.

Ob es wirklich Sommerhimbeeren sind, wenn sie im Oktober getragen haben?
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3921
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Himbeerfrage

hobab » Antwort #2 am:

Eigentlich schneidet man abgeerntete Himbeeren bodennah ab. Es gibt Sorten die mehrfach tragen, da finde ich das auch etwas kompliziert.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Himbeerfrage

Christina » Antwort #3 am:

Ayamo hat geschrieben: 6. Jan 2024, 16:12


Ob es wirklich Sommerhimbeeren sind, wenn sie im Oktober getragen haben?


ja sind ganz sicher welche, habe sie ja schon seit 10 Jahren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4406
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Himbeerfrage

Lady Gaga » Antwort #4 am:

Man erkennt gut an abgeernteten Beeren, welche Ruten getragen haben, die einfach über dem Boden abschneiden. Das gilt für Sommerhimbeeren und auch für Herbsthimbeeren. Der Unterschied ist nur, dass Sommerhimbeeren zusätzlich schon Triebe (ohne Beeren) gebildet haben, die müssen stehen bleiben.
Twotimer sind Herbsthimbeeren, die man nicht nach der Ernte schneidet. Ich habe das nicht probiert, weil das angeblich auch die Verbreitung von Krankheiten fördert.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Himbeerfrage

Floris » Antwort #5 am:

Manchmal machen die Sommerhimbeeren das, meist nur wenige Ruten.

Ich kenne das so, dass die nur an der Triebspitze Blüten und Früchte bilden.
Die weiter zurück liegenden Seitenknospen treiben nicht aus, wie das normalerweise und im Frühjahr der Fall ist.

Diese Ruten sind dann nicht abgetragen sondern werden überwintern und im kommenden Frühjahr normal Knospen an den Seitentrieben schieben, nur die Spitze ist dann abgestorben.

Also ganz normal behandeln (stehen lassen) als sei nichts besonderes geschehen.
gardener first
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 911
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Himbeerfrage

Asinella » Antwort #6 am:

Ah, super. Ich stand vor der gleichen Frage, habe ein Himbeerbeet aufgelöst und mit einem Teil der Pflanzen ein neues Beet angelegt. Ein paar Pflanzen haben auch im November getragen und ich war ratlos, das hatte ich in Jahrzehnten mit Sommerhimbeeren noch nie. Die im Frühjahr verpflanzten Himbeeren hatten einen schweren Start, erst lange nass und kalt, dann aggressive Hitze mit starkem Wind. Vielleicht war das der Grund für die "Verzweiflungstat".
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Himbeerfrage

Christina » Antwort #7 am:

Floris hat geschrieben: 6. Jan 2024, 17:27
Manchmal machen die Sommerhimbeeren das, meist nur wenige Ruten.

Ich kenne das so, dass die nur an der Triebspitze Blüten und Früchte bilden.
Die weiter zurück liegenden Seitenknospen treiben nicht aus, wie das normalerweise und im Frühjahr der Fall ist.

Diese Ruten sind dann nicht abgetragen sondern werden überwintern und im kommenden Frühjahr normal Knospen an den Seitentrieben schieben, nur die Spitze ist dann abgestorben.

Also ganz normal behandeln (stehen lassen) als sei nichts besonderes geschehen.


ja, das stimmt, nur die Triebspitzen haben getragen. Danke Floris für den guten Rat.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten