News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geschmiedete Pflanzschaufel (Gelesen 3258 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Geschmiedete Pflanzschaufel
Hallo,habe mir eine geschmiedete Pflanzschaufel von Mirko Günther gegönnt. Finde die ist sehr stabil und schön verarbeitet.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Mit schönem Werkzeug arbeitet man lieber. ;)
Die Schaufel sieht toll aus.
Die Schaufel sieht toll aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Bin durch einen Beitrag im MDR,findet man auch bei YouTube, auf den Schmied gestoßen. Finde das Handwerk toll, beindruckend was aus einem einfachen Stück Stahl werden kann.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
;D ;D - so eine hab ich (unter anderen) auch!
- thuja thujon
- Beiträge: 21269
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Die dünnen gehen bei schwerem Boden viel besser in den Boden als die dicken.
Mich würde trotzdem interessieren, wie die geschmiedete so in der Hand liegt, wenn sie mal eingearbeitet ist.
Mich würde trotzdem interessieren, wie die geschmiedete so in der Hand liegt, wenn sie mal eingearbeitet ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Ich habe mir gerade eine zum Geburtstag gewünscht. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Die handwerkliche Herstellung ist schon faszinierend, da kann ich mir gut vorstellen, dass man mit so einer Schaufel sehr gerne arbeitet. :D
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Ich finde die liegt gut in der Hand, ist halt aus einem Stück, insgesamt gerade von der Form. Gibt ja auch geschwungenere, merke ich mehr im Handgelenk.
https://www.meyer-shop.com/blumenkelle-meybest-geschmiedet
https://www.meyer-shop.com/blumenkelle-meybest-geschmiedet
-
- Beiträge: 7339
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Ich habe eine englische aus Edelstahl mit einem langen Griff und bin sehr zufrieden, aber die geschmiedete würde mich schon interessieren.
- oile
- Beiträge: 32157
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Sehr schön.
Ich fürchte, im Zweifel würde ich aber wieder auf mein japanisches Pflanzmesser zurückgreifen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Geschmiedete Pflanzschaufel
Ich mach ja alles mit so einem japanischen Pflanz-Schneid-Hack-Gerät...nur noch selten mit dem Messer.
Aber natürlich sieht das Schäufelein außerordentlich gut aus.
Aber natürlich sieht das Schäufelein außerordentlich gut aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot