News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben (Gelesen 4076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus »

Ich fang mal was neues an.
Seit ein paar Jahren gibt es die "gelbblütigen" Helleborus x hybridus,im Winter wird die ganze Pflanze gelb, das Laub vor allem. Blattstiele und der Neuaustrieb sind hell, entweder gelb oder rosa oder rot.
Die Blüten sind gelb bzw. mit gelb unterlegt und leuchten in sehr warmen Farben.
Durch das Gelb gibt es Farben von Creme, Gelb, fast Orange und einem warmen Rot.

Wer hat welche, wie wachsen sie und wie vermehren sie sich?

Ich mache einen eigenen Faden, damit die Gelben zusammen sind. Ich denke, die haben noch viel Potential.

Hier mein erster Neon-Sämling mit Blüte , das Blatt über Winter gelb und die Blüte hat keine Punkte :D
Dateianhänge
IMG_20240218_103020.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Bild vom letzten Jahr: fast Orange!
Dateianhänge
IMG_20230410_093224.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Austrieb Sämling. Sehr hell
Dateianhänge
IMG_20240218_162338.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Weiterer Sämling.
Leider ist dieses Jahr sehr feucht und viele Helleborenblätter dementsprechend lädiert, aber man kann die albinoartig hellen Blattstängel mit rotem Hauch gut erkennen
Dateianhänge
IMG_20240218_162043.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Auch lädiert, eine Mutterpflanze.
Markant, die blutroten Stängel und das gelbe Winterlaub, was davon noch übrig ist ;)
Dateianhänge
IMG_20240218_162056.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

BlueOpal » Antwort #5 am:

Wüchsig. Eher als die gelben mit ein paar Punkten oder ganz gelb.
Das ist kein weiß sondern helles gelb. Leider lässt sich das gelb nicht besser fotografieren.
Dateianhänge
IMG_20240218_165942_edit_1492276876247288.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

BlueOpal » Antwort #6 am:

Bisher nicht sehr wüchsig.
Dateianhänge
IMG_20240218_170011_edit_1492306580245721.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

BlueOpal » Antwort #7 am:

Ihr geht es soweit gut. Eine der wenigen mit Punkten, die bleiben darf.
Dateianhänge
IMG_20240218_170105.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #8 am:

:D

Die Hellgelbe mit Kirschsosse ist ja genial
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

rocambole » Antwort #9 am:

so eine habe ich auch, sie ist kaum noch vorhanden, ich hoffe aber, dass sie sich irgendwann berappelt, habe sie extra umgesetzt ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

jardin » Antwort #10 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Feb 2024, 16:14
Bild vom letzten Jahr: fast Orange!

Die Farbe ist ja wirklich genial.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20988
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Feb 2024, 16:03
…Ich denke, die haben noch viel Potential. …

Das sehe ich inzwischen eher genau diametral umgekehrt - seit dem Hype vor 10 Jahren mit Einkaufstouren nach Frankreich, Italien, England hat man immer weniger von Pflanzen mit genau diesen Merkmalen gesehen.
Und wie hier viele schreiben - gutwüchsig scheinen sie alle nicht zu sein.
Ich hab eine neon von Peters, die ist immer noch vorhanden, ist aber längst kein solcher Trumm wie ähnlich alte Sämlinge von rot-rosa-Tönungen.
Aussaat von der gibts anscheinend kaum und schon gar nicht in der Farbe.

Aus Samen ist ein gelblichblätteriger Sämling bei mir im Shrubbery-Beet hervorgegangen, der bestimmt schon 6-7 Jahre alt ist und noch nie geblüht hat.
Ich denke, diese Farbe wird (leider) nie eine rasante, weitreichende Verbreitung finden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

jardin » Antwort #12 am:

Hier habe ich noch ein Bild von einem Sämling, der das gelbe Laub, die Blütenfarbe und auch die orangen Nektarien (in ein paar Tagen sind sie vollständig orange) von der Mutterpflanze geerbt hat.
Gelbblättrige Pflanzen habe ich in den letzten Tagen kaum fotografiert.
Bild
Dateianhänge
DSCI0015 (2).JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

rocambole » Antwort #13 am:

Vorletztes Jahr nahm ich so eine leuchtende mit vom Kiekeberg, eine richtig kräftige Pflanze mit mehreren Blütenstielen - wenn es mal aufhört zu regnen, mache ich ein Foto. Gelbes Laub hat sie allerdings nicht, "nur" diese irre Blütenfarbe. Einige Sämlinge ... ich bin gespannt, wie die werden!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

enaira » Antwort #14 am:

Bei mir wachsen sie auch eher rückwärts.
Ich hatte mal eine sehr schön. :'(
Dateianhänge
Helleborus-Neon.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten