News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel (Gelesen 550 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

lerchenzorn »

Die Korkenzieher-Hasel, die schon unser Vorgänger an den Teich gesetzt hatte, schiebt zunehmend aus der Unterlage. Das wäre noch nicht dramatisch. Unangenehm ist, dass der Strauch seine Basis über die Jahre schon um mehrere Dezimeter verbreitert hat und damit wohl auch nicht aufhören wird. Am Standplatz ist es recht eng und ein paar empfindlichere Stauden könnten in Bedrängnis kommen.

Gibt es einen Kniff, die "Grundplatte" wieder etwas zurückzunehmen, ohne dass der ganze Strauch gefährdet wird?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

Staudo » Antwort #1 am:

Ist die Unterlage eine normale Hasel?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Ja. Es kommen zunehmend gerade Austriebe um den drehwüchsugen Stamm.

Letztlich macht das Ding ja nur, was eine Hasel halt so macht. An dieser Stelle passt es nur eben nicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

Staudo » Antwort #3 am:

Ganz unterbinden lässt sich das nicht, aber stark eindämmen. Aber ob Dir diese Lösung gefällt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Na, dann mal los. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

Staudo » Antwort #5 am:

Abschneiden und etwas Glyphosat auf die Stümpfe. Das funktioniert. Es kommen wieder neue Triebe, aber deutlich schwächer und weniger. Dem großen Strauch macht das nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

AndreasR » Antwort #6 am:

Deine Antwort war eben noch nicht da, und ich dachte mir so "Bestimmt schreibt er 'Etwas Glyphosat auf die Schnittstellen.'" ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Basisverbreiterung bei Korkenzieher-Hasel

lerchenzorn » Antwort #7 am:

;D Hab ich, glaube ich, schon entsorgt und werde kein neues kaufen. Wenn es sich noch anfindet, komme ich in Versuchung. 8)

Danke, staudo.
Antworten