News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orto Giardino Pordenone (Gelesen 1598 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch »

Wie alljährlich im Frühling zieht es uns ans Meer- von unserem Wohnort bequem als Tagesausflug zu machen.
Da nutzten wir gestern den Tag um uns nach einem Spaziergang am Meer und einem Mittagessen in Lignano mal diese anzuschauen:
Dateianhänge
IMG_4735.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #1 am:

Es ist natürlich keine Raritätenmesse, aber mit den nachwinterlichen Gärtnerinnen- Bedürfnissen doch schön anzusehen:
Dateianhänge
IMG_4736.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #2 am:

Viele Frühlings/Sommerblüher, für die mein Klimabereich nicht geeignet ist, und ich habe mir vorgenommen, keine ( naja wenige) weiteren Überwinterungskandidaten anzuschaffen.

Sehr viele Rosen, Banksiae Lutea in weiß hat mich zwar gejuckt, aber wohin? Jetzt soll sich mal die gelbe entwickeln.

Dateianhänge
IMG_4741.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #3 am:

Obstbäume, Beerensträucher, Weinreben, Zitruspflanzen in Unmengen….
Dateianhänge
IMG_4746.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #4 am:

Die hätte mir schon gefallen:
Dateianhänge
IMG_4744.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #5 am:

Und natürlich Canna, Orchideen, Sukkulenten, Kamelien- und Werkzeug, Maschinen, erfreulich wenig Dekozeug…

Dateianhänge
IMG_4738.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #6 am:

Ich war tapfer- mitgenommen habe ich 3 Ranunkeln, 3 Nelken und diese Schönheit:
Dateianhänge
IMG_4747.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #7 am:

Und zum Schluss ein wenig off topic - einkaufen in Italien:


Dateianhänge
IMG_4731.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #8 am:

Mahlzeit:
Dateianhänge
IMG_4734.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4356
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Lady Gaga » Antwort #9 am:

Super! Gartenmärkte und Supermärkte sehe ich mir im Ausland auch gerne an, könnte ja was dabei sein, das man zuhause nicht bekommt. ;D
Wenn ihr im Auto unterwegs seid, hat auch mehr Platz als im Fluggepäck. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4724
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

sempervirens » Antwort #10 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 6. Mär 2024, 07:45
Wie alljährlich im Frühling zieht es uns ans Meer- von unserem Wohnort bequem als Tagesausflug zu machen


gibt es überhaupt einen Ort in Italien in dem das Meer nicht innerhalb eines Tages zu erreichen ist ? zumindest wenn ich auf eine KArte gucke ist gefühlt das Meer links und rechts von Italien an jedem Ort ^^

Aber sehr spannend die Unterschiede, ich frage mich nur was sind unsere Zitrusbäume Oliven und co ? Äpfel Kirschen ?
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #11 am:

sempervirens hat geschrieben: 6. Mär 2024, 08:43
[
gibt es überhaupt einen Ort in Italien in dem das Meer nicht innerhalb eines Tages zu erreichen ist ? zumindest wenn ich auf eine KArte gucke ist gefühlt das Meer links und rechts von Italien an jedem Ort ^^



Das mag schon sein - ich wohne aber nicht in Italien ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Orto Giardino Pordenone

lord waldemoor » Antwort #12 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 6. Mär 2024, 07:59
Und natürlich Canna, Orchideen, Sukkulenten, Kamelien- und Werkzeug, Maschinen, erfreulich wenig Dekozeug…
nix canna
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orto Giardino Pordenone

Kapernstrauch » Antwort #13 am:

Ist doch schön, wenn jemand aufmerksam liest - ich tausche die nn gegen ll ! 🤪
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orto Giardino Pordenone

tarokaja » Antwort #14 am:

Solche Tagesausflüge ins (auch für mich) nahe Italien zu Pflanzenmärkten und Ausstellungen kann ich sehr gut nachvollziehen, besonders im Frühling! :D
Den in Pordenone kannte ich noch nicht, wäre allerdings von hier aus auch mit über 5h kein Tagesausflug mehr.

Für mich sind Como (ca. 1.5h), Milano (ca. 2h) und der Raritätenmarkt vorm Castello Masino nahe Turin (ca. 3h) näher.

Jedenfalls lassen Atmosphäre und Angebot solcher Pflanzenmärkte wohl immer das Herz jeder GärtnerInnenseele höher schlagen. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten