News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiß schaumig weich => Stäublings-Schleimpilz Enteridium lycoperdon (Gelesen 1523 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Weiß schaumig weich => Stäublings-Schleimpilz Enteridium lycoperdon
An unserer Blutpflaume ist dieses Ding erschienen ... was ist das?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- hobab
- Beiträge: 3794
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Schaumpilz, Grubiges Polsterkissen vielleicht, ein Saprophyt
Berlin, 7b, Sand
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Die Bilder, die man zu Schaumkissen "Mucilago crustacea" findet sehen von der Struktur aber ganz anders aus.
Unser Teil sieht viel glatter aus.
Unser Teil sieht viel glatter aus.
- Erdmännchen
- Beiträge: 388
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Möglicherweise ein frischer Pflaumen-Feuerschwamm, zumal ja noch viele kleine, andere vorhanden sind.
https://www.123pilze.de/dreamhc/download/PflaumenFeuer.htm
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Auf einen ganz frischen Pflaumen-Feuerschwamm hätte ich spontan auch getippt, das Mycel ist ja da.
Wenn ihr's genauer wissen wollt, fragt einfach mal im Pilzforum.
Wenn ihr's genauer wissen wollt, fragt einfach mal im Pilzforum.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Sowas hab' ich noch gefunden, aber Pilzforum ist bestimmt der bessere Tipp.
https://en.wikipedia.org/wiki/Enteridium_lycoperdon
https://en.wikipedia.org/wiki/Enteridium_lycoperdon
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Danke für eure Antworten. Unseres Erachtens sieht es am ehesten so aus wie Enteridium lycoperdon, Stäublings-Schleimpilz. Heute ist es übrigens bereits etwas dunkler gefärbt.
Es muss sich recht schnell entwickelt haben, sonst wäre es uns sicher schon vorher aufgefallen.
Es muss sich recht schnell entwickelt haben, sonst wäre es uns sicher schon vorher aufgefallen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
:) Finde ich den bisher besten Tipp. Der Schwamm ist es keinesfalls..
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
Beide Varianten habe ich gestern auf einer Blutpflaume gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Weiß schaumig weich - unbekannt
So sah es Freitag 22.3.24 aus ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Weiß schaumig weich => Stäublings-Schleimpilz Enteridium lycoperdon
... und so heute.
Es ist der Stäublings-Schleimpilz Enteridium lycoperdon.
Es ist der Stäublings-Schleimpilz Enteridium lycoperdon.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.