News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Junge Kirsche Erziehungsschnitt (Gelesen 672 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 819
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Junge Kirsche Erziehungsschnitt

rohir »

Die ein oder anderen werden sich an diesen Problemfall erinnern. Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Kirsche zu schneiden, möchte es aber die Tage endlich angehen.

Hier ist beim Pflanzschnitt und die Jahre darauf zu zögerlich geschnitten worden und das Bäumchen hat sich suboptimal entwickelt. Bitte keine Kommentare über verabsäumte Maßnahmen, aber wer Lust hat: Konstruktive Vorschläge sehr willkommen.

Mein Vorschlag siehe Foto. Ich würde an der Spitze den Mini-Mitteltrieb fördern und beide starken Seitenäste komplett abschneiden sowie alle untere Seitentriebe auf eine außenstehene Blattknospe etwas einkürzen. Ich erwarte/erhoffe mir davon Verzweigung sowie Neuaustrieb am Stamm, damit sich ein neuer potentieller Leitast bilden kann, wo derzeit keiner ist.
Dateianhänge
kirschcut.jpg
willi2000
Beiträge: 290
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt

willi2000 » Antwort #1 am:

Für einen Erziehungsschnitt ist es jetzt zu spät, der sollte während der Winterruhe stattfinden, bei der Kirsche etwa ab August, wenn sie nach der Ernte die Blätter verliert.
Aus dem mikrigen von dir ummalten Mitteltrieb wird nie ein Mitteltrieb, das Ästchen ist bereits als Fruchtast determiniert und wird es auch bleiben.
Ich würde im Herbst den oberen rechten Haupttrieb komplett mit deinen Mitteltriebchen kappen und dann erstmal den Neuaustrieb abwarten, korrigierend schneiden kann man das ganze Jahr. Und jetzt natürlich nichts mehr anschneiden, im Sommer wird nur abgeschnitten.

Schobbe,
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt

Starking007 » Antwort #2 am:

Ich hab schon formlose Jungbäumchen gekappt,
abgewartet und neu begonnen. Das geht schon, in wenigen Jahren nicht mehr zu erkennen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 819
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt

rohir » Antwort #3 am:

Danke für die Anregungen. Ich würde wirklich gerne jetzt noch schneiden. Von mir aus kann ich das anschneiden lassen, aber diese Doppelspitze möchte ich abschneiden. Warum sollte ich jetzt nicht mehr anschneiden? Es treibt ja noch nichts aus.

Da wo der „mickrige Fruchtast“ ist, sitzen darunter noch Knospen, daraus könnte ja ein neuer Mitteltrieb rauskommen.

Ich glaube auch dass ein Neubeginn wie Starking es schreibt, gut wäre.
kalle1980
Beiträge: 47
Registriert: 25. Jun 2023, 22:50

Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt

kalle1980 » Antwort #4 am:

Wenn es mein Baum wäre, würde ich auf die starken Triebe setzen, diese aber deutlich kürzen. In der Mitte würde ich auch schneiden und hoffen, dass dort sich was entwickelt. Alle unteren Triebe würde ich bis auf einen entfernen.

Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 819
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt

rohir » Antwort #5 am:

kalle1980 hat geschrieben: 1. Apr 2024, 21:36
Wenn es mein Baum wäre, würde ich auf die starken Triebe setzen, diese aber deutlich kürzen. In der Mitte würde ich auch schneiden und hoffen, dass dort sich was entwickelt. Alle unteren Triebe würde ich bis auf einen entfernen.


Hast du Lust das einzuzeichnen? Ich kann nicht ganz nachvollziehen was du meinst.
Antworten