Hallo,
ich überlege gerade was ich als erstes auspflanzen soll - Tomaten oder Paprika? Die Temperaturen sollten nachts die nächsten 2 Wochen nicht unter 9° sinken. Wenn s denn stimmt. Frost sicher nicht mehr.
Tagsüber 15-20-25°.
Melonen und Melanzani lasse ich sicher noch drinnen.
Was meint Ihr?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten? (Gelesen 1065 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11294
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
unter 10 Grad wachsen die Pflanzen nicht, evtl. kommen auch noch die Eisheiligen
LG Heike
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
ja, ich glaube ich warte noch bis 8. Mai
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
Ich habe einige Tomaten schon im Beet, die wachsen wunderbar und ich hoffe ich kann ein bisschen früher ernten als in einem normalen Jahr. Machte aber nur Sinn weil einige Sorten schon so groß waren dass Auspflanzen die bessere Option war - andere (später gesäte) sind noch kleiner und bleiben im warmen Frühbeet.
Bei Paprikas würde ich noch etwas warten und sie erst auspflanzen wenn es wieder richtig warm wird - denke drinnen werden sie auch bei dem momentanen Wetter wachsen, draußen mE eher nicht. Insgesamt habe ich mit Paprika im Freiland eher schlechte Erfahrungen, meine habe ich ins Frühbeet gepflanzt, das bleibt abgedeckt bis es heiß wird und auch in kühlen Perioden im Sommer wird wieder abgedeckt. Die Ernte ist bei mir so ein Vielfaches dessen was sie im Beet bringen. Ganz gut geht auch der Anbau in Kübeln auf der sonnigen Terrasse.
Bei Paprikas würde ich noch etwas warten und sie erst auspflanzen wenn es wieder richtig warm wird - denke drinnen werden sie auch bei dem momentanen Wetter wachsen, draußen mE eher nicht. Insgesamt habe ich mit Paprika im Freiland eher schlechte Erfahrungen, meine habe ich ins Frühbeet gepflanzt, das bleibt abgedeckt bis es heiß wird und auch in kühlen Perioden im Sommer wird wieder abgedeckt. Die Ernte ist bei mir so ein Vielfaches dessen was sie im Beet bringen. Ganz gut geht auch der Anbau in Kübeln auf der sonnigen Terrasse.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
gute Idee mit dem Frühbeetkasten im Beet..!
Ich probiere es dieses Jahr mal mit Paprika an der Hauswand. Südwestseite - ist ein bisschen kritisch, weil Mittags die Sonne von Null auf Hundert raufballert. Hatte da auch an Tomaten schon Sonnenbrand. Andererseits kann ich evtl. ein Schattiernetz anbringen.
Zurück zur eigentlichen Frage: Paprika sind empfindlicher, was niedrige Temperaturen betrifft, verglichen mit Tomaten.
Im Gewächshaus sind sie schon eine Weile eingepflanzt, an der Hauswand warte ich bis zum Wochenende und entscheide dann auf Basis der Wettervorhersage. Außerdem steht da noch Salat...
Ich probiere es dieses Jahr mal mit Paprika an der Hauswand. Südwestseite - ist ein bisschen kritisch, weil Mittags die Sonne von Null auf Hundert raufballert. Hatte da auch an Tomaten schon Sonnenbrand. Andererseits kann ich evtl. ein Schattiernetz anbringen.
Zurück zur eigentlichen Frage: Paprika sind empfindlicher, was niedrige Temperaturen betrifft, verglichen mit Tomaten.
Im Gewächshaus sind sie schon eine Weile eingepflanzt, an der Hauswand warte ich bis zum Wochenende und entscheide dann auf Basis der Wettervorhersage. Außerdem steht da noch Salat...
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
Die Reihenfolge bei mir ist so: Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurke, Basilikum.
Tomaten sind schon lange gepflanzt, Paprika seit einer Woche und die Gurken keimen gerade im warmem.
Der Trend die nächsten 16 Tage sagt als kühlsten Tag 15/9 voraus, sonst eher um die 20.
Wer möchte kann den Aussathelfer vom DWD bemühen. Hier sind Bodentemperaturen für die Keimung entscheidend.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/saat_garten/aussaatgarten.html?nn=588520
Tomaten sind schon lange gepflanzt, Paprika seit einer Woche und die Gurken keimen gerade im warmem.
Der Trend die nächsten 16 Tage sagt als kühlsten Tag 15/9 voraus, sonst eher um die 20.
Wer möchte kann den Aussathelfer vom DWD bemühen. Hier sind Bodentemperaturen für die Keimung entscheidend.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/saat_garten/aussaatgarten.html?nn=588520
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was als erstes aussetzen - Paprika oder Tomaten?
es gibt in den Vorhersagemodellen aktuell eine gewisse Unsicherheit was den Norden betrifft. Heißt, da ist durchaus nochmal Bodenfrost nächste Woche drin, gerade in den kalten Lagen.
Wenn die Vorhersage zum Wochenende präziser wird, lässts sichs abschätzen. Kann sich auch in (Warm-)Luft auslösen. Aktuell sind die Unsicherheiten (also der Unterschied der verschiedenen Modelle) im Norden sehr groß.
Wenn die Vorhersage zum Wochenende präziser wird, lässts sichs abschätzen. Kann sich auch in (Warm-)Luft auslösen. Aktuell sind die Unsicherheiten (also der Unterschied der verschiedenen Modelle) im Norden sehr groß.