News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zuviel Regen - komisches Wetter (Gelesen 4008 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

zuviel Regen - komisches Wetter

Felcofan »

aus gegebenem ANlass
haben seit Wochen zu kaltes, regenreiches Wetter.
Schnecken so viel wie noch nie, Rekord dies Jahr, sie sind auf meinen etablierten Hänge-Maulbeerbaum-chen rauf und haben da Neuaustrieb geraspelt.

ansonsten haben wir es gut, kein Hochwasser, der Region sei Dank.

Aber die Bilder in den NAchrichten aus Süddeutschland waren besorgnis-erregend, ich hoffe, ihr betroffenen Purler kommt halbwegs davon
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4734
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

sempervirens » Antwort #1 am:

Eben hatte ich noch im Dürregejammer gefragt ob es "Regengejammer" gibt, jetzt gibt einen solchen Thread also doch.

Ja das mit Süddeutschland ist sehr traurig, ich bin mit allen Betroffenen ! Kann das ganze auch sehr gut nachvollziehen, denn im Juli 2021 waren wir seinserzeit auch betroffen von den Hochwassern durch dieses extreme Starkregenerignis, welches im Ahrtal diese massive Zerstörung zur Folge hatte.

Hatten damals aber Glück, das nur der Garten komplett land unter war
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

thuja thujon » Antwort #2 am:

Hier beginnt jetzt auch einiges zu faulen, Kartoffeln zum Beispiel.

Der Rhein bei Mannheim hat ziemlich viel Wasser aktuell. Und die Welle vom Neckar rollt gerade rein. Der Scheitelpunkt wird für heute um 23 Uhr erwartet. Mit 8,11m.

Am 3.6., zufällig der gleiche Tag, aber 2013, war das letzte `größere´ Hochwasser. Das hat es mit 8,35m gerade mal auf Platz 10 der höchsten Hochwasser geschafft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Arachne » Antwort #3 am:

Im südwestlichen Schleswig-Holstein soll es in den nächsten 10 Tagen bedeckt sein, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 und 19°C liegen und immer mal wieder regnen.
Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit in den 60er Jahren. In meinen ganzen zwölfdreiviertel Schuljahren hatte ich exakt zwei mal Hitzefrei.
Die Bitte um Geld fürs Schwimmbad jedoch beschied mein Vater immer mit: "Du hast die Ostsee vor der Haustür". Na gut, lernte ich eben Gänsehaut in der Tönung weiß-bläulich an mir kennen.
In einem Sommer ist der noch nicht voll ausgereifte Roggen schon auf den stehenden Halmen wieder ausgekeimt. Seit damals weiß ich um die Unsicherheiten des bäuerlichen Arbeitens aus eigener Anschauung.

Was das Hochwasser in Süddeutschland betrifft, das ist schlimm für die Betroffenen. Andernfalls hätte es bei Vb - Wetterlage nach 2002 und 2013 zum dritten mal Sachsen getroffen, sowie Tschechien, das gesamte Elbe-Einzugsgebiet...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

Arachne hat geschrieben: 3. Jun 2024, 14:22
Was das Hochwasser in Süddeutschland betrifft, das ist schlimm für die Betroffenen.


Wir sind gerade nochmal mit einem blauen Auge davongekommen (Teile meiner Familie leider nicht :(). Durch den tagelangen Starkregen hat im Garten vor allem das Gemüse stark gelitten. Das wird kein gutes Gemüsejahr. Aber das ist echt jammern auf höchstem Niveau - ich bin echt unglaublich froh, dass es bei uns in Neumarkt keine ganz schlimmen Überflutungen gab.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Buddelkönigin » Antwort #5 am:

Stimmt... da kannst Du wirklich froh sein. :D
Ich bange ein wenig mit meinen Münchnern, aber da scheint es auch bisher noch moderat zu bleiben... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Apfelbaeuerin » Antwort #6 am:

In München ist alles okay :D, meine Schwester kommt gerade von dort zurück.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

BlueOpal » Antwort #7 am:

Kölner Raum ist auch sehr verregnet und nass kalt. Schnecken massig, aber auch Blattläuse.

Oh wow, das im Süden habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt. So schlimm war es in meiner Region dann zum Glück nicht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Apfelbaeuerin » Antwort #8 am:

[quote author=BlueOpal
Oh wow, das im Süden habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt.
[/quote]
Ja, es ist schlimm :'(. Nicht nur für Eichhörnchen. Interessiert hier aber keinen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

thuja thujon » Antwort #9 am:

Manchmal frage ich mich, was in einem vorgeht, wenn tagelang Unwetterwarnungen bei fast jeder Möglichkeit verbreitet werden. Ob da etwas passiert in den Köpfen, wenn von 200mm Niederschlag die Rede ist. Ob man das noch in Verbindung bringt, das man in seiner Umwelt lebt, und sich hier etwas ankündigt und man deshalb evtl reagieren muss.

Sei es mit vorher doch noch mal Rasen mähen, auch wenn es noch Ende Mai war, oder Schachtelhalm den Tomaten geben oder tatsächlich mal Auto umparken oder Keller auf den Speicher tragen.

Wie geht euch das, wie bestimmt der Wetterbericht eure Arbeitsplanung für den Tag/Woche?
Verschiebt ihr Termine wenn der Wetterbericht kurzfristig eine Arbeit notwendig erscheinen lässt?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Wenn in einem Dorf mit Bach, wie in Schorndorf passiert, plötzlich die Sintflut kommt, ist man nicht vorbereitet, so eine Katastrophe kann man nicht kalkulieren, die Menschen, die an Donau und Rhein leben, sind ganz anderes über Jahrhunderte gewohnt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

thuja thujon » Antwort #11 am:

Das ist klar, am Rhein siehts auch nicht mies aus derzeit. Aber vor über 5 Tagen wurde intensiv vor flächig Starkregen gewarnt. Wenn man Bachanlieger ist, kann man doch auch ohne Geologiestudium drauf kommen, das da Gewässer ansteigen werden.

Also ich frage mich tatsächlich ob sich Nicht-Gärtner 200mm Niederschlag vorstellen können? Wie lange sie brauchen würden, um ihren Rasen damit zu wässern? Was passiert, wenn es auch alle Nachbarn gleichzeitig tun würden?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Arachne » Antwort #12 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 4. Jun 2024, 20:20
Wenn in einem Dorf mit Bach, ..., plötzlich die Sintflut kommt, ist man nicht vorbereitet, so eine Katastrophe kann man nicht kalkulieren,...


Seit meine Mutter mir als Kind sehr eindrücklich davon erzählt hat, haben Dorfbäche und kleine Flüsschen nicht nur einen romantischen Aspekt für mich.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

Conni » Antwort #13 am:

thuja hat geschrieben: 4. Jun 2024, 20:30
Das ist klar, am Rhein siehts auch nicht mies aus derzeit. Aber vor über 5 Tagen wurde intensiv vor flächig Starkregen gewarnt. Wenn man Bachanlieger ist, kann man doch auch ohne Geologiestudium drauf kommen, das da Gewässer ansteigen werden.

Also ich frage mich tatsächlich ob sich Nicht-Gärtner 200mm Niederschlag vorstellen können? Wie lange sie brauchen würden, um ihren Rasen damit zu wässern? Was passiert, wenn es auch alle Nachbarn gleichzeitig tun würden?

Thuja, was genau willst Du eigentlich sagen? Dass Du genau wüßtest, was zu tun ist, nur die anderen alle bissel doof sind?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: zuviel Regen - komisches Wetter

oile » Antwort #14 am:

Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten