Hallo zusammen,
ich habe mich vor Kurzem zu Zierbäumen informiert, die man (auch aufgrund ihrer Größe) in Vorgärten setzen kann. Dabei bin ich auf den Kugel-Ginkgo gestoßen, der mir wirklich sehr gefallen hat.
Ich habe mir bereits vor drei Jahren aus Samen kleine Ginkgo-Bäume gezogen (siehe Anhang). Nun kam mir die Idee, einen Teil der Bäume zu Kugel-Ginkgobäumen zu veredeln. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
In welchem Alter und zu welcher Jahreszeit findet die Veredelung statt und wie geht man dabei vor? Wann werden die Edelreiser geschnitten und ist eine Veredelung durch Kopulation möglich? Die Edelreiser können vermutlich von einem Kugelginkgo geschnitten werden? Über Tipps und Tricks freue ich mich sehr.
Vielen Dank und viele Grüße
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kugel-Ginkgobaum durch Veredelung (Gelesen 1199 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Sep 2023, 19:50