News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ein UFO in der Provence gesichtet (Gelesen 1250 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

ein UFO in der Provence gesichtet

Sarracenie »

weiß jemand was das hier für ein bienen-/wespenähnliches Großinsekt (war rund 5cm lang) was mir letztens beim wandern im Küstennahen Raum der Provence begegnet ist

MfG Frank
Dateianhänge
IMG_9929.JPG
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

dmks » Antwort #1 am:

Kreiselwespe?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

Sarracenie » Antwort #2 am:

dmks hat geschrieben: 14. Jun 2024, 21:55
Kreiselwespe?


die sieht farblich ja ganz anders aus und die Größe paßt da auch gar nicht ???

hier noch mal ein Foto von den komplett übereinader gelegten Flügeln
Dateianhänge
IMG_9928.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

RosaRot » Antwort #3 am:

Könnte das evtl. eine asiatische Hornisse sein?
Viele Grüße von
RosaRot
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

ringelnatz » Antwort #4 am:

Dolchwespe?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

RosaRot » Antwort #5 am:

Dolchwespen sind nicht 5 cm lang, eigentlich sind sie recht zierlich. Ich habe welche im Gelände.

Ich lese eben, das es verschiedene Unterarten der Dolchwespen gibt. Die französische wäre diese.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

dmks » Antwort #6 am:

ja, die meinte ich! :-[

"Borstige Dolchwespe"
Dateianhänge
IMG_20200721_111645.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

dmks » Antwort #7 am:

(hier in der Lausitz)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

Conni » Antwort #8 am:

Ich hätte auch zuerst an die Borstige Dolchwespe gedacht. Aber 5cm? So groß sind die nicht.
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

ringelnatz » Antwort #9 am:

Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

Sarracenie » Antwort #10 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Jun 2024, 21:57
Könnte das evtl. eine asiatische Hornisse sein?


nee,

die sind zwar auch schwarz, haben am Abdomen aber einen gelben/orangen Ring und nicht so 4 gelbe Flecken. Die sind auch bei weitem so groß wie dieses "Monster" hier (der Blütenstand ist jedenfalls der von einer Witwenblume und die sind ja auch net sooo klein im Durchmesser)
Dateianhänge
IMG_9930.JPG
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

dmks » Antwort #11 am:

ist offensichtlich die Gelbköpfige ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

RosaRot » Antwort #12 am:

Das jedenfalls war eine der Dolchwespen letztes Jahr hier im Garten, mit einer sehr kleinen anderen Wespe, an einer Veronica.
Dieses Jahr habe ich noch keine gesehen, ist zu kalt bzw. zu früh.
Oder ist das gar keine? Doch ist eine, nämlich die Borstige Dolchwespe, und die ist kleiner und liebt blaue Blüten.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

Sarracenie » Antwort #13 am:

dmks hat geschrieben: 14. Jun 2024, 22:05
ist offensichtlich die Gelbköpfige ;)


hab gerade mal gegooglt

Megascolia maculata ssp. flavifrons kommt hin ;) (auch von den 4cm+)

MfG Frank
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: ein UFO in der Provence gesichtet

Trapa » Antwort #14 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Jun 2024, 21:57
Könnte das evtl. eine asiatische Hornisse sein?

Die sieht ganz anders aus. Sehr ähnlich einer europäischen Hornisse.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Antworten