News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Würmer an Hosta-Wurzeln (Gelesen 962 mal)
Moderator: Nina
Würmer an Hosta-Wurzeln
Ich habe gestern und heute ein paar mickrige, z.T. schon abgestorbene Hostas aus ihren Töpfen gezogen.
In drei Töpfen habe ich an/in den Wurzeln kleine, weiße Würmer gefunden, Länge ca. 5 mm.
Wer frisst da an meinen Hostas?
Foto ist sehr vergrößert:
In drei Töpfen habe ich an/in den Wurzeln kleine, weiße Würmer gefunden, Länge ca. 5 mm.
Wer frisst da an meinen Hostas?
Foto ist sehr vergrößert:
- jardin
- Beiträge: 816
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Die "Würmer " erinnern mich irgendwie an Larven von Trauermücken.
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Als bei mir vor einiger Zeit eine Aussaatschale im Regen abgesoffen ist, sah ich diese Tiere an der Oberfläche. Ich tippe auf Drahtwürmer.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Drahtwürmer haben einen Panzer und Beine, hier sieht es klar nach Maden von Hautflüglern aus. Trauermücke ist sehr wahrscheinlich.
Bild: https://www.e-nema.de/assets/Uploads/Schaedlinge/larve-trauermuecke-nematoden__FillMaxWzkwMCw2MDBd.jpg
Bild: https://www.e-nema.de/assets/Uploads/Schaedlinge/larve-trauermuecke-nematoden__FillMaxWzkwMCw2MDBd.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Drahtwürmer sind gern in Gemüse- oder Staudenbeeten die auf frisch umgebrochenem Rasen angelegt wurden.
Viele kennen nur den Namen und können sich nicht vorstellen wie die aussehen.
Als Käferlarven sehen sie schlanken Mehlwürmern recht ähnlich. Ein Nachbar hat schon mal Regenwürmer als Drahtwürmer aus seinem Kompost entsorgt.
Diese wimmelnden Batzen sahen nicht vertrauenserweckend aus. ::)
Die gezeigten sind ziemlich sicher Trauermückenlarven.
Viele kennen nur den Namen und können sich nicht vorstellen wie die aussehen.
Als Käferlarven sehen sie schlanken Mehlwürmern recht ähnlich. Ein Nachbar hat schon mal Regenwürmer als Drahtwürmer aus seinem Kompost entsorgt.
Diese wimmelnden Batzen sahen nicht vertrauenserweckend aus. ::)
Die gezeigten sind ziemlich sicher Trauermückenlarven.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Vielen Dank Euch allen!
Sind Trauermückenlarven dafür bekannt Wurzeln zu fressen und Pflanzen zu schädigen?
Kann man die Pflanzen vor einem Befall schützen?
Sind Trauermückenlarven dafür bekannt Wurzeln zu fressen und Pflanzen zu schädigen?
Kann man die Pflanzen vor einem Befall schützen?
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Hab grad nachgelesen: Trauermückenlarven sind eher nützlich als schädlich! Ich sag das mal meinen Hostas!
Aber es hängt wohl sicher damit zusammen, dass das Substrat zu nass war.
Aber es hängt wohl sicher damit zusammen, dass das Substrat zu nass war.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Uuups das war komplett OT. Hier habe ich bisher noch keine Larven gesehen... sorry. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Im Kompost vielleicht nützlich (der Kompost ist wohl auch zu nass). Im Topf ein Zeichen das es der Pflanze schlecht geht (zu nass) und die Mücken Kompost draus machen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Würmer an Hosta-Wurzeln
Ja, genau, partisanengärtner!
Also noch mehr Steinchen und Sand ins Substrat.
Also noch mehr Steinchen und Sand ins Substrat.