News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was hat wohl dieser Wein? (Gelesen 721 mal)
Moderator: Nina
Was hat wohl dieser Wein?
Eine Freundin hat wieder einmal eine Frage - was könnte ihr Wein wohl haben? Kann jemand helfen?
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re: Was hat wohl dieser Wein?
Entspannen und zurücklehnen ist angesagt, der Weinstock ist gesund.
Die sich verfärbenden Blätter sind alte Blätter, die der Weinstock jetzt loswerden will, weil er genug jüngeres, gesundes, deshalb leistungsfähigeres Blattwerk hat. Das führt zu vorgezogener Herbstfärbung der alten Blätter, die demnächst auch eintrocknen und abfallen werden. So sieht meine Königliche Esther zur Zeit auch aus.
Deine Freundin kann sich darauf einstellen, dass ihr Weinstock das Vegetationsjahr mit rotem Laub beenden wird. Sieht toll aus, wenn die Sonne drauf scheint. Vermutlich ist es eine blau fruchtender Tafelwein.
Die sich verfärbenden Blätter sind alte Blätter, die der Weinstock jetzt loswerden will, weil er genug jüngeres, gesundes, deshalb leistungsfähigeres Blattwerk hat. Das führt zu vorgezogener Herbstfärbung der alten Blätter, die demnächst auch eintrocknen und abfallen werden. So sieht meine Königliche Esther zur Zeit auch aus.
Deine Freundin kann sich darauf einstellen, dass ihr Weinstock das Vegetationsjahr mit rotem Laub beenden wird. Sieht toll aus, wenn die Sonne drauf scheint. Vermutlich ist es eine blau fruchtender Tafelwein.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat wohl dieser Wein?
Magnesiummangel. Das kommt öfter vor, wenn die Trauben bzw die Beeren wachsen. Da das schon relativ heftig ist und später Magnesiummangel auch zu Stiellähme und damit Ernteverlust führt, sollte die Freundin Bittersalz als Blattdünger spritzen. Bis 30 Gramm pro Liter nach Sonnenuntergang, so dass die Nährstoffe über Nacht aufgenommen werden können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was hat wohl dieser Wein?
Vielen lieben Dank Euch beiden. Ja, der rote Wein wird bestimmt toll aussehen an der Veranda. Vorsichtshalber Bittersalz werde ich empfehlen. Bis vor kurzem gehörte der Garten alten Leutchen, die sich wohl nicht mehr allzugut kümmern konnten.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt