bei meinem gestern erhaltenen Baum (Mispel germanica) habe ich, während ich gerade das Pflanzloch verfüllen wollte, ein Frassloch entdeckt. Das konnte man im Vorfeld leider nicht sehen, da der Baum direkt vor dem Transport beschnitten wurde. Ich bin von der Baumschule gerade etwas enttäuscht. Da der Baum mit 400€ doch eine kleine Investition war, stellt sich für mich die Frage, wie gefährdet der Baum dadurch überhaupt ist. Das Loch ist ca. 1cm tief und breit und geht aber innen fast 10cm senkrecht nach oben, bis in den Kronenansatz hinein. Beim (vorsichtigen) Nachmessen mit dem Draht, kamen einige Ameisen und Ohrenzwicker aus dem Loch gepurzelt. Was sagen die Profis, ist das akzeptabel und der Baum wird das schließen können, oder ist er tatsächlich gefährdet?
Vielen Dank für eine Einschätzung :)