Liebe Forenmitglieder
Seit etwa Mitte Mai habe ich im Garten einige Herbsthimbeeren angepflanzt, darunter auch 2 der Sorte Aroma Queen. Die Triebe wuchsen maximal 30 cm in die Höhe, und es gab ab Juni vereinzelt kleinere Himbeeren zu sehen.
Jetzt bereits Ende Juli sind die Triebe abgestorben und vertrocknet, obwohl ich regelmässig Wasser gegossen hatte.
Meine Fragen sind nun: Ist das normal ? Die Containerpflanzen wurden wahrscheinlich in einem Gewächshaus gezogen und die innere Uhr der Himbeeren stimmt nun nicht mehr mit dem saisonalen Klima überein.
Müssten die Pflanze nicht bereits jetzt neue Triebe bilden, da wir noch mitten im Sommer sind? Es ist nichts zu erkennen.
Oder kann die Herbsthimbeere maximal einmal pro Jahr austreiben, unabhängig der klimatischen Bedingungen? Also ich meine in Kalifornien würden doch die Himbeeren mehrfach pro Jahr Beeren tragen und neue Triebe bilden, oder?
Gruss und Danke schonmal
Vanillaman
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet (Gelesen 859 mal)
Moderator: cydorian
- Vanillaman
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Apr 2009, 23:11
- Felcofan
- Beiträge: 1284
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Im Pflanzjahr geht meist nicht so viel, erst müssen neue Wurzeln da sein. Dass die fruchtenden Ruten eintrocknen, ist halbwegs normal, Pflanzstress spielt sicher eine Rolle, troz wässern. Nach der Ernte kann man die meist abschneiden, zumindest bei Sommerhimbeeren. Bzw Herbsthimbeeren tragen ja ein wenig an den Saisontrieben und dann noch im Folgejahr, etablierte Wurzeln vorausgesetzt
Ich würde aufs nächste Jahr warten.
Die Himbeeren können nur so oft tragen, wie sie neue Ruten produzieren
Ich würde aufs nächste Jahr warten.
Die Himbeeren können nur so oft tragen, wie sie neue Ruten produzieren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jul 2024, 10:47
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Herbsthimbeeren, ich glaube das geht einigen so.
Zunächst einmal ist es (meines Wissens nach) relativ normal, dass Herbsthimbeeren im Pflanzjahr nicht so viel Wachstum zeigen. Die Pflanzen müssen sich zuerst 'etablieren' und neue Wurzeln ausbilden, bevor sie kräftig wachsen und Früchte tragen können. Dass die fruchtenden Ruten eintrocknen, kann ebenfalls normal sein und auf Pflanzstress zurückzuführen sein, selbst wenn regelmäßig gegossen wurde.
Kurz zu deinen spezifischen Fragen:
Ist das normal?
Ja, es ist relativ normal, dass die Triebe im Pflanzjahr nicht optimal wachsen und möglicherweise eintrocknen. Die Pflanzen müssen sich erst an die neuen Bedingungen anpassen, besonders wenn sie aus einem Gewächshaus stammen und nun im Freiland wachsen.
Müssen die Pflanzen jetzt neue Triebe bilden?
Im ersten Jahr ist es möglich, dass die Pflanzen nicht sofort neue Triebe bilden, da sie sich zunächst auf die Wurzelbildung konzentrieren. Es ist wahrscheinlich, dass im nächsten Jahr, wenn die Wurzeln stärker etabliert sind, mehr und kräftigere Triebe wachsen werden.
Tragen Herbsthimbeeren mehrfach pro Jahr?
Herbsthimbeeren tragen in der Regel einmal pro Jahr an den neuen Trieben, die im Frühjahr wachsen. In manchen Regionen mit mildem Klima, wie Kalifornien, könnten sie öfter fruchten, aber das hängt stark von den spezifischen Wachstumsbedingungen ab.
Mein Rat wäre, geduldig zu sein und den Pflanzen Zeit zu geben. Bei uns hat sich das ausgezahlt :-)
Zunächst einmal ist es (meines Wissens nach) relativ normal, dass Herbsthimbeeren im Pflanzjahr nicht so viel Wachstum zeigen. Die Pflanzen müssen sich zuerst 'etablieren' und neue Wurzeln ausbilden, bevor sie kräftig wachsen und Früchte tragen können. Dass die fruchtenden Ruten eintrocknen, kann ebenfalls normal sein und auf Pflanzstress zurückzuführen sein, selbst wenn regelmäßig gegossen wurde.
Kurz zu deinen spezifischen Fragen:
Ist das normal?
Ja, es ist relativ normal, dass die Triebe im Pflanzjahr nicht optimal wachsen und möglicherweise eintrocknen. Die Pflanzen müssen sich erst an die neuen Bedingungen anpassen, besonders wenn sie aus einem Gewächshaus stammen und nun im Freiland wachsen.
Müssen die Pflanzen jetzt neue Triebe bilden?
Im ersten Jahr ist es möglich, dass die Pflanzen nicht sofort neue Triebe bilden, da sie sich zunächst auf die Wurzelbildung konzentrieren. Es ist wahrscheinlich, dass im nächsten Jahr, wenn die Wurzeln stärker etabliert sind, mehr und kräftigere Triebe wachsen werden.
Tragen Herbsthimbeeren mehrfach pro Jahr?
Herbsthimbeeren tragen in der Regel einmal pro Jahr an den neuen Trieben, die im Frühjahr wachsen. In manchen Regionen mit mildem Klima, wie Kalifornien, könnten sie öfter fruchten, aber das hängt stark von den spezifischen Wachstumsbedingungen ab.
Mein Rat wäre, geduldig zu sein und den Pflanzen Zeit zu geben. Bei uns hat sich das ausgezahlt :-)
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Es gibt beim Pflanzenwachstum kein Stadium `sich zuerst auf die Wurzeln konzentrieren´.
Im ersten Jahr bilden Herbsthimbeeren Triebe und damit auch Wurzeln, weil die Blätter die Aufbaustoffe für die Wurzeln bilden. Ohne oberirdisches Wachstum also auch keine Wurzeln. Normale Wuchshöhen sind etwa 1,8m im ersten Jahr. Meine frisch im Frühjahr getopften Sommerhimbeeren haben aktuell rund 2,5m.
Wenn das nicht erreicht wird, stimmt was nicht, auch wenn noch junge Triebe absterben. Ein Foto wäre evtl hilfreich.
Im ersten Jahr bilden Herbsthimbeeren Triebe und damit auch Wurzeln, weil die Blätter die Aufbaustoffe für die Wurzeln bilden. Ohne oberirdisches Wachstum also auch keine Wurzeln. Normale Wuchshöhen sind etwa 1,8m im ersten Jahr. Meine frisch im Frühjahr getopften Sommerhimbeeren haben aktuell rund 2,5m.
Wenn das nicht erreicht wird, stimmt was nicht, auch wenn noch junge Triebe absterben. Ein Foto wäre evtl hilfreich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Herbsthimbeeren bilden aber doch normalerweise nicht so lange Triebe wie die Sommerhimbeeren, oder, thuja?
Meine Herbsthimbeeren habe ich letzten Frühling gepflanzt. Dieses Jahr sind die Autumn First und Autumn Happy richtig groß, die Triebe sind teilweise schon ca. 1,8m groß. Bei Autumn Happy reifen die Himbeeren schon seit 1 Woche oder so. Himbo Top ist etwas kleiner, wächst aber auch ganz gut und fängt auch langsam an zu reifen.
Aroma Queen wächst sehr kümmerlich, die Triebe sind keine 70cm groß und bei ein paar davon haben die (noch kleinen) Früchte notgereift und die Triebe sind vertrocknet. Ein paar Triebe sind noch gesund und die Früchte werden auch schon etwas größer und reifen noch nicht bzw. fangen erst jetzt langsam an. Rutenkrankheit?
Meine Herbsthimbeeren habe ich letzten Frühling gepflanzt. Dieses Jahr sind die Autumn First und Autumn Happy richtig groß, die Triebe sind teilweise schon ca. 1,8m groß. Bei Autumn Happy reifen die Himbeeren schon seit 1 Woche oder so. Himbo Top ist etwas kleiner, wächst aber auch ganz gut und fängt auch langsam an zu reifen.
Aroma Queen wächst sehr kümmerlich, die Triebe sind keine 70cm groß und bei ein paar davon haben die (noch kleinen) Früchte notgereift und die Triebe sind vertrocknet. Ein paar Triebe sind noch gesund und die Früchte werden auch schon etwas größer und reifen noch nicht bzw. fangen erst jetzt langsam an. Rutenkrankheit?
- Vanillaman
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Apr 2009, 23:11
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Ivoch hat geschrieben: ↑31. Jul 2024, 23:11
Herbsthimbeeren bilden aber doch normalerweise nicht so lange Triebe wie die Sommerhimbeeren, oder, thuja?
Meine Herbsthimbeeren habe ich letzten Frühling gepflanzt. Dieses Jahr sind die Autumn First und Autumn Happy richtig groß, die Triebe sind teilweise schon ca. 1,8m groß. Bei Autumn Happy reifen die Himbeeren schon seit 1 Woche oder so. Himbo Top ist etwas kleiner, wächst aber auch ganz gut und fängt auch langsam an zu reifen.
Aroma Queen wächst sehr kümmerlich, die Triebe sind keine 70cm groß und bei ein paar davon haben die (noch kleinen) Früchte notgereift und die Triebe sind vertrocknet. Ein paar Triebe sind noch gesund und die Früchte werden auch schon etwas größer und reifen noch nicht bzw. fangen erst jetzt langsam an. Rutenkrankheit?
Ja Aroma Queen wachsen kümmerlich. Die beiden Container-Setzlinge habe ich übrigens von 2 verschiedenen Händlern gekauft; liegt also wohl kaum an der Qualität des Produktes selber, sondern an der Sorte an sich. Zudem gab ich beim Anpflanzen ein wenig Beerendünger hinzu. Mit Kompost angereichert war die Pflanzerde ebenfalls.
Hat bei dir denn die Wurzel im 2. Jahr überhaupt neu ausgetrieben? Solange das Rhizom nicht vertrocknet ist, besteht ja noch eine gewisse Chance auf neues Wachstum.
Hoffe bloss, dass ich hier nicht 20 Euro in den Sand gesetzt habe und weiss nicht einmal, warum.
Gruss Vanillaman
Re: Herbsthimbeere Aroma Queen, Triebe bereits vertrocknet
Vanillaman hat geschrieben: ↑3. Aug 2024, 04:54Hat bei dir denn die Wurzel im 2. Jahr überhaupt neu ausgetrieben? Solange das Rhizom nicht vertrocknet ist, besteht ja noch eine gewisse Chance auf neues Wachstum.
Alle diesjährigen Triebe sind Neuaustrieb - ich hatte die alten im Winter komplett runtergeschnitten, da es ja eine Herbsthimbeere ist. Bleibt noch zu sehen ob es nächstes Jahr besser wird.