Mit dieser Catalpa bin ich nicht sehr glücklich. Abgesehen von den hässlichen dauerhaftenden 'Bohnen' ärgert mich der Wuchs bzw. der eine rechts abgehende Ast.
Lieblingslösung wäre Baum komplett weg. Lösung B: Der nach rechts abgehende Ast weg. Ist aber schon recht groß. Würde der Baum das wegstecken?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
(sauberer Schnitt = scharfe Säge, erstmal auf 'ne handbreit Länge absetzen und dann ohne Last nachschneiden damit nix einreißt) Guter Zeitpunkt ist jetzt
Huch, dann also jetzt, d.h. morgen. Und nein, die Blüten sind das einzig hübsche an dem Teil. Keine Ahnung, warum ich den gesetzt habe. Aber nun steht er schon einige Jahre und einfach umhauen macht mir auch ein schlechtes Gewissen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Der ist doch noch jung, mit der Zeit bekommt er eine kuppelförmige Krone, dann gefällt er Dir vielleicht besser ? Hat halt immer etwas exotisches an sich mit seinen grossen Blättern. Bei Paulownien nehme ich das aber auch in Kauf für die schönen Blüten.
Wenn der untere Ast weg ist ( er stört wirklich ) , hat er doch schon eine ganz hübsche, schlanke, harmonische Form. Jedenfalls aus der Ansicht, die du uns zeigst. VG Wolfgang
Ich würde sogar beide untere Äste wegnehmen. Das würde Dir eine schön gleichmäßige Krone bescheren. Mit dem Schnitt würde ich vorsichtshalber auf etwas kühleres trockenes Wetter warten.
tomma - zu spät. Besagter Ast ist weg. Gefällt mir immer noch nicht. Ja, Andreas, werde wohl auch den zweiten unteren Ast wegnehmen. Montag nach Reparatur der Säge. Die blöde Kette klemmt.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
So, habe nun beide unteren Äste runtergenommen. Das Ding ist wie ein Weihnachtsbaum, nur eine Seite ist halbwegs hübsch und für die doofe Seite fehlt die Ecke. Aber momentan kann ich damit leben und überlegen, ob sie letztlich bleiben soll.
Der große Haufen drunter ist für den Schredder, die schwarzen Kisten beherbergen portioniertes thermisch verwertbares Astwerk. Ja, das Pumpenhäuschen müsste dringend gestrichen werden und sonderlich aufgeräumt ist auch nicht. Seis drum. Die nackerten Fichten gehören zum Nachbarn.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Wenn die kranken Fichten weg sind (und nicht ausgerechnet auf ihn gefallen ), bekommt er vielleicht von der anderen Seite mehr Licht und wächst gleichmäßiger. Ein Foto von der nächsten Blüte wäre schön.