Hallo zusammen,
Meine Bohnen haben so rötlich, bräunliche Flecken/Sprenkel. Die Kerne sind auch betroffen.
Teilweise habe ich auch Bohnen ohne Kerne. Was kann das sein?
Wir haben hier sehr viele Reiswanzen. Sind die sie Übeltäter? Oder kann es irgendein Pilz oder Bakterien sein?
Weiß jemand zufällig, was da sein kann?
Liebe Grüße
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bohnen - braune Sprenkel (Gelesen 4535 mal)
Moderator: Nina
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Hallo Gartenbohne, herzlich willkommen bei Garten-pur.
.
Da es bei uns glücklicherweise noch keine Reiswanzen gibt, kann ich nicht beurteilen, ob das Schadbild von den Wanzen verursacht wurde.
.
Bei Flecken habe ich zuerst an Brennflecken gedacht. Leider kann ich auf Deinem Bild der Hülse die Flecken nicht genau erkennen. Bei den Bohnenkernen könnten die Flecken auch zur natürlichen Musterung gehören, auf Hülsen und Blättern eher nicht.
.
Die Krankheit wird durch Pilze ausgelöst und ist mit dem Saatgut übertragbar. Theoretisch hilft es, zertifiziertes Saatgut zu kaufen, aber auch da habe ich schon Probleme mit Brennflecken gehabt. Bei mir ist die Krankheit allerdings immer nur an gelben Bohnen aufgetreten - weshalb ich die gelben Sorten inzwischen eher meide.
.
Alles was mit Krankheiten und Schaderregern zu tun hat, passt am besten in die Rubrik "Pflanzengesundheit". Deshalb verschiebe ich Deine Frage dorthin.
.
Vielleicht meldet sich dann auch noch jemand, der oder die mit Reiswanzen Erfahrung hat.

.
Da es bei uns glücklicherweise noch keine Reiswanzen gibt, kann ich nicht beurteilen, ob das Schadbild von den Wanzen verursacht wurde.
.
Bei Flecken habe ich zuerst an Brennflecken gedacht. Leider kann ich auf Deinem Bild der Hülse die Flecken nicht genau erkennen. Bei den Bohnenkernen könnten die Flecken auch zur natürlichen Musterung gehören, auf Hülsen und Blättern eher nicht.
.
Die Krankheit wird durch Pilze ausgelöst und ist mit dem Saatgut übertragbar. Theoretisch hilft es, zertifiziertes Saatgut zu kaufen, aber auch da habe ich schon Probleme mit Brennflecken gehabt. Bei mir ist die Krankheit allerdings immer nur an gelben Bohnen aufgetreten - weshalb ich die gelben Sorten inzwischen eher meide.
.
Alles was mit Krankheiten und Schaderregern zu tun hat, passt am besten in die Rubrik "Pflanzengesundheit". Deshalb verschiebe ich Deine Frage dorthin.
.
Vielleicht meldet sich dann auch noch jemand, der oder die mit Reiswanzen Erfahrung hat.

- thuja thujon
- Beiträge: 21026
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Sieht nach Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli aus. Also Bakterienbrand.
Agroscope hat eine schöne Zusammenfassung im pdf-Format
Bakterieller Bohnenbrand
Agroscope hat eine schöne Zusammenfassung im pdf-Format
Bakterieller Bohnenbrand
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2024, 23:00
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Hallo ihr zwei,
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Brennfleckenkrankheit ist es glaube ich nicht, die Bilder im Internet sehen anders aus.
Der Bohnenbrand könnte es tatsächlich sein. Das Problem ist, dass ich eine alte Bohnensorte habe, von der ich nicht nochmal Saatgut bekommen kann

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Brennfleckenkrankheit ist es glaube ich nicht, die Bilder im Internet sehen anders aus.
Der Bohnenbrand könnte es tatsächlich sein. Das Problem ist, dass ich eine alte Bohnensorte habe, von der ich nicht nochmal Saatgut bekommen kann
- thuja thujon
- Beiträge: 21026
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Du kannst es mit einer Heißwasserbehandlung versuchen (Sous vide Stick oder ähnliches). Vielleicht gibts nächstes Jahr dann ein paar gesunde Pflanzen als Saatgutträger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2024, 23:00
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Hast du Erfahrungen mit der Heisswasserbehandlung? Ich habe gerade einen Versuch gestartet, 30 min, 50 Grad, mal sehen, ob die Bohnen noch keimen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21026
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Nicht mit dem Bakterium. Schnell rücktrocknen ist wichtig. Und natürlich nach der Behandlung nicht wieder die Mikroorganismen draufschmieren, auch nicht unbewusst (zB Türklinke). Also sauber arbeiten, möglichst steril.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2024, 23:00
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Vielen Dank für die vielen Tipps 
hoffentlich klappt es, diese Bohnen zu erhalten.
Warum soll man sie danach schnell trocknen? Kann man sie auch direkt aussäen? Das würde mich total interessieren.
Warum soll man sie danach schnell trocknen? Kann man sie auch direkt aussäen? Das würde mich total interessieren.
- thuja thujon
- Beiträge: 21026
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bohnen - braune Sprenkel
Kannst du auch, aber dann würde ich sie im Wohnzimmer anbauen, damit sie noch zur Saatgutreife kommen. Ist ja jetzt ein bisschen spät im Jahr für Stangenbohnen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität