News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestimmung mediterraner Pflanzen (Gelesen 2914 mal)
Bestimmung mediterraner Pflanzen
Hallo,was mir fehlt, ist ein ordentliches Buch zum Bestimmen mediterraner Pflanzen. Es sollte jedoch kein Wälzer sein, damit man es beim Wandern mitnehmen kann.Wobei Tips zu dickere Schinken auch willkommen sind; die kann man dann zuhause lesen.Grüsse,Sepp
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
Hallo Sepp, ein praktisches Buch zum Mitnehmen ist das Taschenbuch aus der Reihe Steinbachs Naturführer Pflanzen des Mittelmeerraums von Bayer/Buttler/Finkenzeller/Grau - aus dem Mosaik-Verlag ISBN 3-576-10698-7. Es werden 536 Arten beschrieben - mit 578 Farbfotos und 536 Zeichnungen illustriert. Es ist allerdings nicht mehr das Neueste (aus 1987 - Neueauflage 1996). Es ist nach Pflanzenfamilien geordnet - links die Beschreibung - rechts die dazugehörigen Bilder.LG Lisl
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
Von diesem Band, Lisl, gibt es inzwischen eine neuere Auflage! Die Neuauflage stammt von Okt. 2003, den Band habe ich mir nämlich auch besorgt als ich jetzt in Italien meinen Urlaub verbracht habe. Sehr empfehlenswert!Außerdem gibt´s noch ein Buch aus dem Kosmos-Verlag zur Mittelmeerflora:Was blüht am Mittelmeer? von Peter und Ingrid Schönfelder ISBN 3-440-10211-4 in einer Neuauflage aus diesem Jahr.LGcarlina
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
Vielen Dank!"Was blüht am Mittelmeer?" hatt ich mal vor Längerem in der Hand, hat mir damals gut gefallen, glaub ich.@Bernhard, Nina &co.:gibt es einen link zu amazon? Kann man die irgendie selbst setzen oder müsst ihr das tun? Hab davon keine Ahnung, würd mich aber freuen, wenn das Forum was davon hätte.Grüsse,Sepp
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
Kennt jemand A. Bärtels "Pflanzen des Mittelmeerraumes" bzw. "Mediterrane Pflanzen" (erster Titel wird von Amazon angegeben, zweiter steht auf dem cover...)?Ist das zu Empfehlen?Grüsse,Sepp
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
hallo sepp,danke für deine nachfrage wegen der links. also, da will ich mal nicht so sein, und poste mal die genannten
was blüht am mittelmeer von peter und ingrid schönfelderpflanzen des mittelmeerraumes von andreas bärtelsund außerdem hast du nach einem wälzer gefragt
... hat über 670 seiten (selber schuld, wenn du nach sowas schwerem fragst) ... ist ein monumentalwerk:gehölze für mediterrane gärten von walter schmidt


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
Also,um das selbst machen zu können: einfach hinter die Amazon-Nr. und Schrägstrich "gartenpur03-21" schreiben?Ist ja gar nicht so schwer :DGrüsse,Sepp
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
hallo sepp,http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/X ... pur03-21es ist wirklich ganz einfach. du brauchst nur anstelle der X die asin-nummer eintragen. die ist bei jedem amazon-artikel zu finden. im falle von büchern entspricht die asin-nummer der isbn-nummer.danke der nachfrage. find' ich klasse!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bestimmung mediterraner Pflanzen
als kleine ergänzung, falls es mal jemand "über den weg läuft":Flora des Südens - Die Pflanzenwelt Insubriens (Täler zwischen Ortasee und Comersee), E.Schmid, 1956, Rascher & Cie.zwar nur bedingt ein bestimmungsbuch, aber fundiert beschrieben, mit aussagekräftigen zeichnungen (der hauptteil des buches), einige fotos, etliche karten. pflanzengesellschaften werden vorgestellt.lg, brigitte@borago: es ist von der cousine aus Norwegen 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)