News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sadebaum pflegen, schneiden (Gelesen 627 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Chris_T
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2024, 10:47

Sadebaum pflegen, schneiden

Chris_T »

Hallo in die Runde,
ich habe vor ca. 20 Jahren einen Sadebaum-Zweig von einem Nachbarn geschenkt bekommen.
Dieser ist sehr gut angewachsen. Vor etwa 10 Jahren habe ich versucht ihn „japanisch“ zu beschneiden. Seitdem wächst er extrem unregelmäßig. Ca. 50% ist braun und mickrig, an anderen Stellen schlägt er aber richtig aus.
Ja, ich weiß, Birnenrostgefahr → lieber rausschmeißen.
Er paßt aber gut in unser Gartenambiente und hat noch keinen Schaden verursacht.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee ?
Lieben Dank
Dateianhänge
IMG_0284.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sadebaum pflegen, schneiden

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Wow, der ist aber sehr gekonnt geformt!

Umso schader, dass er nicht gleichmäßig treibt.....auf dem Foto sind die Bereiche, die eher ramponiert aussehen im Schatten - ist das über längere Zeiträume am Tag so?
Dann könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen könnte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Chris_T
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2024, 10:47

Re: Sadebaum pflegen, schneiden

Chris_T » Antwort #2 am:

Vielen Dank für die schnelle Antwort !
Schatten? Tatsächlich, die Bereiche auf dem Foto liegen etwas im Schatten.
Das Problem ist aber ringsherum.
Ich habe ein Foto von der Sonnenseite ergänzt.
Dateianhänge
IMG_0289.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sadebaum pflegen, schneiden

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Ok, dann ist es das wohl eher nicht, war ein Versuch :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sadebaum pflegen, schneiden

helga7 » Antwort #4 am:

Eventuell teilweise zu tief runter geschnitten? :-\
Ciao
Helga
Antworten