News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veilchenblau (Gelesen 1283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Veilchenblau

lotta »

Nach tagelangen Recherchen habe ich mich nun entschieden unseren hässlichen Biotonnenschuppen mit Veilchenblau zu verschönern.Nun wollte ich mich doch hier noch lieber absichern ob das auch wirklich eine gute Wahl ist.Der Schuppen hat Südlage und ist etwa 1,80 m hoch und 2 Mülltonnen breit. Die Winter sind kalt, schneereich und lang.Bin schon gespannt auf eure Antworten.GrußLotta
Gruß lotta
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Veilchenblau

Beate » Antwort #1 am:

Hallo Lotta,Veilchenblau ist sehr schön, wächst aber auch wie ein Monster, sie wuchert Dir den Schuppen schneller zu, also Du gucken kannst ::). Die Winter übersteht sie bei Euch, Faulpelz hat eine und die kommt bei Ihr sehr gut über den Winter in Ihrer eisigen Gegend.Meine schneide ich jedes Jahr, damit sie mir nicht alles zuwuchert, sie war die erste meiner Monsterrosen und ich hatte damals leichtsinnig ihre Wuchsfreudigkeit unterschätzt und sie in einen Turm verfrachtet :-\. Ist aber wirklich ein schönes Teil und der Duft trägt sich schön in die nähere Umgebung :D.Veilchenblau.jpg
VLG - Beate
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Veilchenblau

sonnenschein » Antwort #2 am:

Also mein Schuppen ist 9 Meter hoch, zum Gipfel also plus Dachschräge ca. 13 Meter. Veilchenblau hats dieses Jahr geschafft - sie ist oben ;).Ich würds mir nochmal überlegen, wenn man nur immer quadratmeterweise schneiden muß ::).Obwohl - die ersten 4,5 Jahre wirds gehen - danach legt V. gnadenlos los!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Veilchenblau

carlina » Antwort #3 am:

Obwohl - die ersten 4,5 Jahre wirds gehen - danach legt V. gnadenlos los!
Oh, mein Gott ::) meine ist fünf, sechs Jahre (oder sind das gar schon mehr???) Bisher ging das immer noch mit ihr, verglichen mit Bobby James.Sie wächst auch mehr in die Breite als in die Höhe .Sie steht an einem Anbau, hineingequetscht in eine Ecke auf sehr kargem Boden und gedeiht wunderbar.... ist also sehr anspruchslos hier auf meinem Brandenburger Sand. Und sie ist eine sehr gesunde Rose, die einmal im Jahr prächtig blüht und duftet! Im Winter friert/trocknet der eine oder andere Ast zurück, aber sie nimmt das nicht übel.LGcarlina
Dateianhänge
Veilchenblau_und_Mispel.jpg
Veilchenblau_und_Mispel.jpg (70.76 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Veilchenblau

rorobonn † » Antwort #4 am:

...ich empfehle die veilchenblau auch immer gerne, aber die wuchskraft sollte mitbedacht werden...ansonsten bricht vermutlich sogar noch dein schuppen unter der last zusammen :-) eine freundin von mir hat nun auch einen kleinen garten...sie spricht von einer ramblerrose (den floh setzte ich ihr in unkenntnis der größenverhältnisse des gartens ins ohr) und hat bereits zwei kiwis in töpfen parat stehen...ich insistiere bereits vorsichtig ;)veilchenblau hat wenigstens keine fiesen stacheln, aber ich würde es mir bei der größe dennoch wirklich überlegen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Veilchenblau

Irisfool » Antwort #5 am:

roro, bin beinahe OT, aber schau doch mal in verf. in grau und mauve hiein, oder hast du es schon entdeckt da geht es um Grey Pearl, wenn du interesse hast. aber wahrscheinlich hast du es schon selbst entdeckt. LG
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Veilchenblau

lotta » Antwort #6 am:

Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich aber doch verblüfft, dass sie so gross wird. In meinem Katalog stand 2-3 m. Das wäre ja genau die richtige Endgrösse für den Schuppen. Der Schuppen steht an der Hauswand, vielleicht könnte man sie ja dort weiterleiten wenn sie zu groß wird.Aber das sie keine fiesen Stacheln hat ist ja auch nicht zu unterschätzen. Ich glaube meine Wahl ist schon gefallen, ich find auch die Farbe zu schön.
Gruß lotta
Antworten