News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wasabi (Gelesen 3571 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

wasabi

max. »

hat jemand erfahrungen mit der kultur des japanischen meerrettichs, wasabia japonica ?gruß
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:wasabi

bea » Antwort #1 am:

Schneckenfutter, nicht winterhart, wächst sehr langsam und hat nicht die richtige Schärfe.Gibts bei Rühlemanns als Pflanze zu kaufen.LG, Bea
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wasabi

max. » Antwort #2 am:

@bea,herzlichen dank.offenbar lohnt es die mühe nicht.gruß
bristlecone

Re:wasabi

bristlecone » Antwort #3 am:

Ich hol mal diesen alten Thread aus der Versenkung: Gibt es inzwischen hoffnungsvollere Ansätze?
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:wasabi

Lizzy » Antwort #4 am:

Nachdem ich meinen Wasabi 2 Jahre lang im Kellerabgang überwintert hatte, war sie im Topf zu einer stattlichen Pflanze angewachsen.Ich dachte nun wäre die Zeit reif für eine Überwinterung auf dem Balkon mit ordentlich Winterschutz. Tja, das war´s dann. Sie bleibt eine Kalthauspflanze. Dafür machen ihr aber kühle Temperaturen, Regenwetter und jede Menge Schatten nichts aus. Ich werde nochmal einen Versuch starten, sie ist als Kübelpflanze ansonsten sehr pflegeleicht.Gruss
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wasabi

pearl » Antwort #5 am:

schade, aber danke für diesen Bericht. Sehr wertvoll. Ich hatte auch mal eine Pflanze bei Rühlemann bestellt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wasabi

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Auch gegangen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wasabi

pearl » Antwort #7 am:

wie meinst du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re:wasabi

Eva » Antwort #8 am:

ich glaub er meint: den weg alles irdischen - gegangen 8)(War gerade asiatisch Mittagessen )
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wasabi

pearl » Antwort #9 am:

ja, ja. *nicknick*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
tomatengarten

Re:wasabi

tomatengarten » Antwort #10 am:

bitte nicht auch noch im kraeuterbeet mit ot anfangen. ein wenig >:(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:wasabi

rorobonn † » Antwort #11 am:

also, das war nun wirklich noch ok, fand ich ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Re:wasabi

Gartenrot » Antwort #12 am:

Was Wasabi nicht mag, ist im Topf gehalten zu werden. Meine haben den letzten Winter überlebt, ausgepflanzt in einem Beet im Schatten, wo es immer schön feucht ist. Das sie nicht so scharf sind, ist allerdings richtig. Hier bekommt man ja nur die Sorte Matsum, die kein Fließgewässer braucht.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
zwerggarten

Re:wasabi

zwerggarten » Antwort #13 am:

pflanzen mit einem eigenen willen imponieren mir irgendwie. ::)[size=0]der wasabi scheint da dem lotos oder der aurikel in nichts nachzustehen. :P[/size]
Antworten