Kennt jemand ein Gemüse, bzw. Kraut aus dem Iran mit Namen Schahi oder geschrieben Shahi ? Es sollen kleine Blätter ca. bis 10 cm hoch, die dort gerne gegessen werden für z.B. Blutreinigung.
Mir wurde von diesem Gemüse Saat aus dem Iran gebracht mit der Bitte um Aussaat für einen jungen Iraner in der Nachbarschaft. Leider kann er mir nichts Näheres dazu berichten.
Ich bin jetzt richtig neugierig geworden. Vielleicht kann mir jemand von euch dazu etwas berichten?
Gruss
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran? (Gelesen 1070 mal)
Re: wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran?
ja, ich denke das es das ist....herzlichen Dank für den Tipp.
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran?
Sieht schon stark nach gewöhnlicher Kresse aus, die man hier aufm Butterbrot isst.
Ich habe sie die Tage vorm Gartentor ausgesät, damit dort kein Unkraut wächst, was die Funktion vom Tor der Gartenanlage beeinträchtigt. Auch auf dem Parkplatz, sie bindet Nährstoffe und wächst eben auch bei dem nassen Wetter ohne Pflegeanspruch.
Das ethnobotanische passt auch, Blutreinigung, man kann dran glauben mit den Isothiocyanaten als Inhaltsstoff. Auch die NSDAP soll ja mal gereinigt haben. Heute denkt man nicht mehr so verstrahlt. Medizinisch betrachtet ist das mit der Blutreinigung jedenfalls unbegründet.
Ich habe sie die Tage vorm Gartentor ausgesät, damit dort kein Unkraut wächst, was die Funktion vom Tor der Gartenanlage beeinträchtigt. Auch auf dem Parkplatz, sie bindet Nährstoffe und wächst eben auch bei dem nassen Wetter ohne Pflegeanspruch.
Das ethnobotanische passt auch, Blutreinigung, man kann dran glauben mit den Isothiocyanaten als Inhaltsstoff. Auch die NSDAP soll ja mal gereinigt haben. Heute denkt man nicht mehr so verstrahlt. Medizinisch betrachtet ist das mit der Blutreinigung jedenfalls unbegründet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran?
Wird das Blut nicht in Leber und Nieren gereinigt ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- lucullus_52
- Beiträge: 720
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran?
So wird das meist bezeichnet. Die Angabe, daß eine Blutreinigung durch irgendwelche Gemüse, Kräuter etc. verursacht würde zählt aber eher in den Bereich der Paramedizin. Natürlich gibt es auch Nahrungsmittel, die die Urinproduktion steigern, die dadurch begünstigte beschleunigte Ausscheidung aller möglicher Stoffwechselprodukte ist aber nur sehr bedingt als Reinigung zu bezeichnen.
Hauptsache, es blüht
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wer kennt das Gemüse "Schahi" aus dem Iran?
Raucher zB haben eine erhöhte Aktivität bei Cyp450 Enzymen, also diejenigen, die für die Oxidation zuständig sind. Das ist was anderes als der Entgiftungsweg über Glutathion.
Wie auch immer, hier ist sie gut aufgelaufen. Jetzt muss sie noch etwas wachsen, dann kann sie als `Gemüse´ genutzt werden. Das ist ja durchaus etwas anders als die im DACH Raum übliche Nutzung mit minimal mehr wie die Keimblätter.
Wie auch immer, hier ist sie gut aufgelaufen. Jetzt muss sie noch etwas wachsen, dann kann sie als `Gemüse´ genutzt werden. Das ist ja durchaus etwas anders als die im DACH Raum übliche Nutzung mit minimal mehr wie die Keimblätter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität