ich lebe seit vielen Jahren in Costa Rica, in 900 Metern Höhe, wo das Wetter sehr angenehm, ähnlich wie im deutschen Sommer ist. Im Nachbarort stehen einige Weidenbäume an der Straße und mit der Genehmigung der Besitzer des Grundstückes habe ich mir 5 fingerdicke Stecklinge abgeschnitten. Nach nun fast einem Jahr sind drei der Stecklinge ordentlich gewachsen, die anderen beiden kränkeln leider etwas. Mein Traum ist, ebenfalls einen Weidenbaum im Garten zu haben, das Erdreich hier ist ganzjährig sehr feucht, also gut geeignet. Weiden sind ja auch in Mittelamerika bis nach Mexiko und Nordamerika weit verbreitet.
Mein Problem im Moment ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Stecklinge schneiden muss, damit daraus ein Baum und nicht ein Busch wächst? Ich habe die Stecklinge schon mehrmals beschnitten, so dass ich inzwischen über unzählige Stecklinge in Wassergläsern verfüge, welche auch ordentlich wurzeln. Aber trotz der Schnippelei an den Stecklingen wachsen die nicht so, wie ich es mir vorstelle. Also ein Stamm, von dem dann ringsherum die Weidenzweige hängen.
Anbei drei Fotos eines Stecklings. Wie muss ich ihn richtig schneiden? Freunde sagten mir, dass ich alle Zweige am Kopf abschneiden müsse, damit neue Zweige nachwachsen. Wiederum andere meinen, ich müsste nur die bestehenden Zweige kurz halten. Was meint Ihr, wie sollte ich dieses Bäumchen richtig schneiden?
VG Azalea


