Auf der Rückreise von Frankreich (per Bahn) könnte ich Anfang November 1-2 Tage in Stuttgart verweilen:
Wilhelma anschauen
und einen Chinesischen Garten (falls der öffentlich ist).
Gibt es sonst noch Highlights der gärtnerischen /gestalterischen Kunst?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart? (Gelesen 849 mal)
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart?
Der chinesische Garten ist öffentlich, ein Kleinod, aber authentisch.
Der Rosensteinpark, an die Wilhelma grenzend, ein schöner Landschaftspark, alter Art, mit Schloß Rosenstein.
Die Grabkapelle auf dem Württemberg, umgeben von Weinbergen, zeigt viel von Stuttgart.
Im Herzen der Stadt befindet sich der Hoppenlaufriedhof, der älteste erhaltene Friedhof, ein schöner Park mit morbidem Charme. Viele steinerne Relikte aus dem KLassizismus sind erhalten.
Der Rosensteinpark, an die Wilhelma grenzend, ein schöner Landschaftspark, alter Art, mit Schloß Rosenstein.
Die Grabkapelle auf dem Württemberg, umgeben von Weinbergen, zeigt viel von Stuttgart.
Im Herzen der Stadt befindet sich der Hoppenlaufriedhof, der älteste erhaltene Friedhof, ein schöner Park mit morbidem Charme. Viele steinerne Relikte aus dem KLassizismus sind erhalten.
Zuletzt geändert von Roeschen1 am 23. Okt 2024, 18:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grün ist die Hoffnung
- MmeCheri
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart?
Chinesischer Garten ist immer zu besichtigen, außer es findet gerade ein privates Event statt...
Ansonsten könnte ich Dir - vorausgesetzt Du bist gut zu Fuß - unser grünes U empfehlen: Grüne Fuge - Höhenpark Killesberg - Wartbergpark - Rosensteinpark - Abstecher zur Wilhelma - Unterer Schlossgarten ... vorwiegend Landschaftspark
oder ein Abstecher ins "Blühende Barock" nach Ludwigsburg...
... oder einfach den Zauber der sich färbenden Weinberge geniessen...
Ansonsten könnte ich Dir - vorausgesetzt Du bist gut zu Fuß - unser grünes U empfehlen: Grüne Fuge - Höhenpark Killesberg - Wartbergpark - Rosensteinpark - Abstecher zur Wilhelma - Unterer Schlossgarten ... vorwiegend Landschaftspark
oder ein Abstecher ins "Blühende Barock" nach Ludwigsburg...
... oder einfach den Zauber der sich färbenden Weinberge geniessen...
- MmeCheri
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart?
oh, ich war zu spät...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Sehenswerte Gartenanlagen in Stuttgart?
Das ist für mich der allerschönste Park in 0711 (nix Querdenker), auch wenn eine gewisse Ambivalenz drin ist.
Gleich danach kommen die Hohenheimer Gärten.
Leider hat man im Leibfriedschen Garten die zur IGA 93 errichtete begehbare Installation verrotten und damit die Villa Moser ein zweites Mal untergehen lassen. Man könnte fast meinen es sei Vorsatz dabei gewesen. Mich hat das Ensemble seinerzeit immer zutiefst beeindruckt, schade.