News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprikosen und Pfirsiche (Gelesen 3217 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Aprikosen und Pfirsiche
Gerade gibt es so gute Apricosen und Pfirsiche. Wie werden die Kerne gesät. Letztes Jahr habe ich Weinbergpfirsiche in Töpfen im Garten versenkt. Da hat leider keiner gekeimt. Mich juckt es einfach die Kerne mal auszusääen. LG Fuchs
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Ich hatte letztes Jahr Pfirsichkerne in Töpfen mit feuchtem Sand draußen stehen gehabt. Sie haben also ein paar Wochen Kälte abbekommen, bevor sie im Warmen dann keimten. Das dürfte auf so ziemlich alle Kern- und Steinobstsamen zutreffen.Von ca. 10 Samen keimten allerdings nur drei, davon lebt einer heute noch.Manche Anleitungen schlagen vor, den Kern zu knacken. Das würde ich nicht machen, der muß das schon selbst schaffen.Allerdings frage ich mich, ob sich vielleicht auch schon fertig geknackte Aprikosen- und Mandelkerne, die man käuflich erwerben kann, zum Keimen bewegen lassen?
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Wir hatten uns vor ca. 12 Jahren einige Pfirsich- und Nektarinenkerne aus Südeuropa mitgebracht. Diese hatte ich sofort nach der Ankunft in Deutschland im Garten gelegt. Die Kerne werden einfach in einer Tiefe von ca. 10 cm, im Abstand von 20 x 20 cm gelegt. Die Keimung dauert dann ca. 6 Monate bis 2 Jahre. Zur Aussaat haben sich bei uns die Zwischenreihen der Erdbeerbeete bewährt. Eine Behandlung der Kerne habe ich damals nicht durchgeführt, von 8 gelegten Kernen keimten 6 Sämlinge. Davon sind im ersten Winter 3 Bäume erfroren, im zweiten Winter noch mal einer. Einen weiteren Baum haben wir weggegeben als er 4 Jahre war, den letzten dann behalten. Dieser blühte mit 4 Jahren das erste Mal, und brachte 5 Früchte. Diese waren glattschalig, also Nektarinen. Zwar nicht ganz so groß wie gekaufte Sorten, aber kernecht und wohlschmeckend.Wir 4 Jahre von diesem Baum köstliche Früchte geerntet. Vor 2 Jahren bekam der Baum Monila, was im vorigen Jahr zum Totalbefall aller Früchte führte und in diesem Frühjahr wurde er gerodet, da wir keine Spritzmittel im Garten einsetzen wollten.Also Fuchs probiere es einfach, es macht Spass zu sehen wie die kleinen Bäume heranwachsen und dann mit etwas Glück sogar noch wohlmschmeckende Früchte bringen.Gerade gibt es so gute Apricosen und Pfirsiche. Wie werden die Kerne gesät.

Re:Aprikosen und Pfirsiche
Danke .ich probiers mal und berichte dann wieder
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Hi Fuchs,Ich würde die Kerne vielleicht leicht an-knacken. Sonst sollte es aber auch gehen, wir haben im Garten Pfifrsichbäume die aus Kompost aufgegangen sind und sehr gute kleine Früchte tragen - nur die Blüten sind leider nciht so schön.Aus käuflichen Mandeln kann man übrigens ohne weiteres Bäumchen ziehen, das hab ich vor vielen Jahren mal pobiert und es ging gut.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Wie. Aus gekauften Mandeln? Wie bringst du die Mandelnpflanzen über den Winter?
Re:Aprikosen und Pfirsiche
... was macht man mit einem Mandelbaum vom Neusiedlersee in der Schweiz? Hat ein solcher Mandelbaum ausgepflanzt eine Chance?
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Winterhärte ist kein Problem, nur erfrieren oft die Blüten.Gruß Ralf
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Aprikosen und Pfirsiche
ich bin auch mal gespannt.ich hab im herbst 2 kerne von megaleckeren weinbergpfirsichen (diese kleinen, stark behaarten, platten) in die erde gesteckt.mal gucken ob sie da im frühling was tut! :Ddie mandeln, muß man die ohne die schale (also die harte, nicht die weiche innere braune um den kern) oder mit der schale in die erde stecken?benötigen diese auch erst eine kälteperiode bevor sie keimen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Aprikosen und Pfirsiche
@danke ralf !! ... werden diese Bäume gross? @aella ... ich habe die Mandeln geschenkt bekommen und ganz, ohne vorzuknacken im Oktober im Wintergarten in den Kies gesteckt. Die Temperatur beträgt so um die 6-8 Grad und es ist etwas feucht. Von acht Mandeln zeigt sich bis jetzt eine. Gruss Steffi
Re:Aprikosen und Pfirsiche
3-4-5 Meter
Re:Aprikosen und Pfirsiche
Halloich würde gerne mal das mit den Mndeln ausprobiereb. Werden daraus dann die bekannten Mandelbäumchen mit den rosa Blüten?