News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Pflanzenleuchte? (Gelesen 2095 mal)
-
- Beiträge: 1452
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Welche Pflanzenleuchte?
Ich möchte meinen Kumquat- und Zitronenbäumchen eine Beleuchtung spendieren, kann mich aber nicht entscheiden und steige auch nicht durch. Keine Ahnung, wieviel Watt wieviel Lumen oder so ergeben und ob je teurer, desto besser ist. Aufklärung erbeten.
Schlimmer geht immer
- thuja thujon
- Beiträge: 20421
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welche Pflanzenleuchte?
Ich habe aktuell Viparspectra P600, die sind jetzt schon etwas älter und aktuell günstig zu bekommen.
Das weiße Licht macht sie Wohnraumgeeignet, kann aber trotzdem blenden.
Es gibt bestimmt noch viele andere taugliche. Abraten würde ich nur von Pflanzenleuchten, die zB verstellbare Arme haben oder sehr an Schreibtischleuchten erinnern oder zum ausleuchten von Ecken gedacht sind.
Das weiße Licht macht sie Wohnraumgeeignet, kann aber trotzdem blenden.
Es gibt bestimmt noch viele andere taugliche. Abraten würde ich nur von Pflanzenleuchten, die zB verstellbare Arme haben oder sehr an Schreibtischleuchten erinnern oder zum ausleuchten von Ecken gedacht sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Welche Pflanzenleuchte?
War für mich auch der beste Kompromiss zwischen Leistung, Preis und Nutzbarkeit. Ist auch dimmbar.
-
- Beiträge: 2370
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanzenleuchte?
einfache kaltweiße LED-Unterbauleuchten
- thuja thujon
- Beiträge: 20421
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welche Pflanzenleuchte?
Da wäre zB typisch 120cm, 1900 Lumen 8€
Davon braucht man 10 Stück wenn die Pflanzen was davon haben sollen, macht also 80€ plus die Mehrfachsteckdosen.
Viparsprectra P600 brauchts nur eine, 70€ und nur eine Steckdose.
Davon braucht man 10 Stück wenn die Pflanzen was davon haben sollen, macht also 80€ plus die Mehrfachsteckdosen.
Viparsprectra P600 brauchts nur eine, 70€ und nur eine Steckdose.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welche Pflanzenleuchte?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1452
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48