News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aussaat Lachenalia (Gelesen 1895 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Aussaat Lachenalia

mickeymuc »

Hallo,

Ich habe jetzt Samen verschiedener Lachenalia bekommen und würde sie, auch wenn es schon etwas spät im Jahr ist, gerne sofort aussähen, bin allerdings unsicher wie warm ich sie halten soll. Die Pflanzen wachsen ja am besten sehr kühl, ich frage mich ob das für die Keimung und Sämlinge auch gilt oder ob ich sie nicht besser wärmer halte, dachte so an 15-18 °C. Hat jemand hier Erfahrung? Vielen Dank!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4487
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aussaat Lachenalia

Kasbek » Antwort #1 am:

Don Journet hat 2007 bei der Pacific Bulb Society drei größere Beiträge über Lachenalia geschrieben. Die sind auf der Gattungs-Startseite verlinkt:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbsw ... Lachenalia
Mit Vermehrungsfragen befaßt sich speziell der zweite. Kurz: Der Autor empfiehlt, auch die Aussaaten kühl zu halten. Zusätzlich kannst Du aber die einzelnen auf der Gattungs-Startseite verlinkten Arten-Artikel konsultieren, ob unter Deinen irgendeine ist, die es in der Anzucht doch gerne etwas wärmer hat.

Eigene Aussaaterfahrungen beisteuern kann ich nicht – alles, was aus der Gattung bei mir wohnt(e), kam schon als Zwiebel.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Aussaat Lachenalia

mickeymuc » Antwort #2 am:

Vielen Dank Kasbeck, das klingt ja schonmal ganz gut. Also besser kühl - ich werde berichten.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten